Leider glänzen die wahren Schätze meist im Verborgenen. Ohne funktionierende Bremsen kein sicheres Fahren mit dem historisch wertvollen Lancia. Doch Bremsen sind Verschleißteile – und diese müssen überholt, ersetzt und verfügbar sein.
Lancia
Wer erzählt mir die Geschichte dieses Autos? Ist die Sportgeschichte eines Lancia verkaufsfördernd? Wer will hier wem sein „Wissen“ als Wahrheit verkaufen? Auch wenn die bei großen internationalen Auktionen angebotenen Lancia mit belegter Geschichte eher selten neue Eigentümer finden, so zeigen die Preisvorstellungen der Verkäufer – sicher abgestimmt mit den ... weiterlesen
Fast 21 Monate sind seit unserem letzten Zwischenbericht vergangen. Nicht, weil das Projekt sanft entschlafen ist, sondern weil der hoffnungsfrohe Restaurierer aus familiären Gründen neue Prioritäten gesetzt hat. Auf kleiner Flamme wird weitergearbeitet.
Oft wird ein “Barnfind” zur größeren Aufgabe. Nicht in diesem Fall. Qualität des Fahrzeuges, Aufbewahrung an einem geeignetem Ort, vorsichtiger Transport „nach Hause“ sowie überlegte Prüfung vor Inbetriebnahme sicherten Freude vom ersten Starten an.
Haben Sie die gesamte Lancia-Literatur in Ihrer Bibliothek? Ich nicht, was ich habe ist … Wir hatten im Jahr 2004 eine Liste der verfügbaren Lancia-Literatur online gestellt, die natürlich nicht den Anspruch der Vollständigkeit erhoben hatte. Aus persönlichen Blickwinkeln: eigene Fahrzeuge, Wunschfahrzeuge und ins Auge gestochene Druckerzeugnisse standen Pate für ... weiterlesen
RFM-Meeting 2012 im Friaul Zum 14. Male trafen sich Mitte Mai 2012 eine Menge Fulvia-Eigentümer an einer der Wurzeln ihrer automobilen Leidenschaft. Durch Mundpropaganda und Internet fanden seit den 1990er-Jahren Lancia-Freunde und –Interessenten ihre Fulvias, Rat und Tat für mehr oder weniger große Aufgaben (Probleme wäre die negative Formulierung) mit ... weiterlesen
Italienische Straßenrennen von gestern Ähnlich wie Le Mans waren die italienischen Straßenrennen weltweit mit einem Nimbus umgeben, der Rennfahrer und Marken zwingend anzog. Und als Italiener musste man dort erfolgreich sein, wollte man sich beweisen – Targa Florio in Sizilien – erster Teil der Heldensagen. Es gibt einen bösen, ... weiterlesen
Josef Mayrhofer war mit einem Freund in ganz Europa unterwegs, um eine „brauchbare“ Aurelia B20 zu finden. In den Niederlanden besuchten sie zwei total konträre Sammlungen – Termin 1 bei den „Glashausblüten“ von Joop Stolze – wer suchet, der findet?
Im März 2002 ging Lancianews online. Thomas Ceschka, als Initiator und Betreiber, beschrieb die Ziele der neuen Plattform: „Die Lancianews-Site versteht sich als unabhängige Plattform für alle Lancia-Freunde. Unseren Auftrag verstehen wir darin, für den Erhalt der Marke und deren wunderbaren Autos einen Beitrag zu leisten, indem wir über das ... weiterlesen
Blame it on Lancianews! This summer Lancianews provided some advice on how to spend your holidays. This included looking at Lancias in barnfind condition. Please have a look .. It’s a Flaminia Coupé! Well, the Lancianews team did exactly that and suddenly there was one more car in the team’s ... weiterlesen