Startseite » Drivers Journal

Ich beginne wieder mit einem (unpassenden?) Zitat: „Sag‘ niemals nie“. Mit dem Kauf einer Fulvia 1,3 HF 1994 hatte ich versucht, die Rallyevergangenheit der Jugend zurückzuholen. Es dauerte über 10 Jahre, bis ich begriffen hatte, dass das unmöglich war und der Sport mit Oldtimern andere, vernünftige Herausforderungen an Veranstalter und ... weiterlesen

Sprechen Sie Tschechisch? Nein? Kein Hindernis, um in Brünn die jährliche Oldtimerveranstaltung zum Gedenken an das Bergrennen in den 1920er-Jahren von Brno nach Soběšice zu genießen. Ein Familienfest für 120 Automobile und 200 Motorräder der Baujahre vor 1945. 2023 hatte Josef Wöss einen Wanderbrief an die Redaktion von lancianews geschrieben ... weiterlesen

Alle zwei Jahre gibt es sie. Eine Mischung aus Spaß aus Gleichmäßigkeit und Genuss und ernstzunehmenden Oldtimersport. Der Hauptgrund ist jedoch Gutes zu tun und Spaß dabei zu haben. Der Rotary Club Perchtoldsdorf veranstaltet alle zwei Jahre eine Oldtimerrallye, um Spenden zu sammeln und für sie wichtige Projekte zu unterstützen. ... weiterlesen

Aktivitäten werden zu Traditionen, wenn „man“ sie oft genug mit vollem Einsatz aufrechterhält. Was nicht heißt, dass jedermann dies verstehen muss. Lancianews berichtet seit 20 Jahren von der größten österreichischen Oldtimer-Gleichmäßigkeitsveranstaltung, weil … Unterschiedlich viele Lancias am Start waren, mit renommierten Fahrzeugen (z.B. 2009 mit Sandro Munaris # 14 von ... weiterlesen

Von Kulturhauptstadt 2024 (Bad Ischl in Österreich) zur Kulturhauptstadt 2025 (Gorizia in Italien/Slowenien)! Eigentümer historisch wertvoller Lancia-Automobile sind kulturbewusst und aufgeschlossen für die bunte Welt Europas. Es war zwar nicht von den Fulvia-Leutchen geplant, wurde aber dankend angenommen, denn die veranstaltenden Städte hatte sich für Besucher besonders  schön gemacht. Die ... weiterlesen

Alte Liebe rostet nicht! Dieses Sprichwort kann auch (und vor allem) in der Oldtimerszene verwendet werden. Der Blick zurück in eine „heilere“ Welt verklärt eventuelle weniger freudige Erinnerungen, denn so wirklich heil war es „damals“ auch nicht. Was aber nur die wissen, die sich damals geärgert haben. Die artgerechte Bewegung ... weiterlesen

Kurz nach der Garagenausfahrt im Herbst 2024 nach Wulzeshofen im nördlichen Niederösterreich schlug Thomas Ceschka schon das nächste Ziel vor: Weingarten.rocks in Pernersdorf im Pulkautal – WEINGARTEN rocks – ab in den Weingarten! – buschenschank. pernersdorf. Josef Wöss legte im Februar 2025 den Termin Ende April fest – also: am ... weiterlesen

Rallyes finden nicht im luftleeren Raum zu Laborbedingungen statt. Wunschtermine kollidieren mit WRC-Weltmeisterschaftsläufen, Staatsfeiertagen und Wetterkapriolen, was deutliche Auswirkungen auf Konzept und Durchführung hat. 2023 wich Kurt Schimitzek an das erste Novemberwochenende aus – Schnee in Oberösterreich, 2024 auf das letzte Oktoberwochenende, wenn Österreich seine 1955 erlangte Freiheit landesweit feiert. ... weiterlesen

Das Motto hätte lauten können: so viele Zylinder wie noch nie! Im zweiten Anlauf versammelten sich bei herrlichem Herbstwetter acht historisch wertvolle Fahrzeuge in Korneuburg. Einladung – Absage wegen Verhinderung mehrerer Eingeladener – Beharrungsbeschluss – erfreulich viele Hartnäckige brachten viele Zylinder mit: drei Flaminias (Coupé, GT und Convertibile), Maserati Sebring, ... weiterlesen