Jüngere Rallyegeschichte von Lancia – aus der kompetenten Feder von John Davenport Es war wieder einmal ein Zufallstreffer, als ich die englische Zeitschrift „AUTOMOBILSPORT“ aus dem Regal nahm und durchblätterte. Titelbild und -geschichte war “Matra, the history of the fantastic V12 Sportscars”. Da ich zur Marke Matra eine ... weiterlesen
Presse
Fremde Federn
In dieser Rubrik finden Sie Hinweise und Auszüge auf Berichte und Bücher, welche historisch wertvolle Lancia-Fahrzeuge behandeln. Die hier zusammengestellten Berichte sind eine subjektive Auswahl aus den erschienenen Druckerzeugnissen, wir können leider nicht alle Zeitschriften sichten, geschweigedenn kaufen.
„Man“ kann ja nicht überall surfen, oft genügt es, wenn wohlmeinende Verwandte und Freunde die verpassten links schicken. Diesmal via Facebook, wo ich persönlich nicht hinschaue. Der Hinweis lautet: Retrovisore http://www.retrovisore.it/lancia-fulvia-coupe/ Schön zu lesen, dass das Lancia Fulvia Coupé als unvergesslich bezeichnet wird. Der umfangreiche Bericht beschreibt die ... weiterlesen
Oft sind es Kleinigkeiten, welche in die Augen stechen – und das Herz eines Lancia-Freundes erfreuen. Die Wiener Tageszeitung „Die Presse“ – in der Titelzeile „Seit 1848“ hat in jeder Freitagsausgabe eine Motorbeilage, die auf durchschnittlich zwei Seiten und einer zweimal jährlich erscheinenden Beilage „Fahrstil“ neben aktuellen Berichten ... weiterlesen
Schön langsam beginnt mein Zeitschriften Archiv aus allen Nähten zu platzen, denn schon wieder Berichte, die „man“ eigentlich aufheben sollte und nicht nach Lektüre dem Altpapier zuführen. Die Märzausgabe der automobilismo d’EPOCA Die italienische Zeitschrift automobilismo d’EPOCA bringt in der Märzausgabe 2016 zwei Berichte, einen von größerem historischen Wert ... weiterlesen
Jubiläum: 110 Jahre Lancia – wem ist zum Feiern zu Mute? Dabei gäbe es eine Menge herzuzeigen – fortzuführen? Das deutsche Magazin „AutoBild Klassik“ bringt in der Ausgabe vom April 2016 einen 16seitigen Bericht zum Thema „Lancias ganze Pracht“ zum Anlass 110 Jahre Lancia. Unter der großen Überschrift ... weiterlesen
Lancia’s prachtvolle Einzelstücke der Renngeschichte Ähnlich wie automobilismo d’EPOCA bringt die englischsprachige Zeitschrift AUTOItalia häufig Berichte über nicht alltägliche Lancias. In der Ausgabe April 2016 sind es Einzelstücke mit Vorbildern in der Renngeschichte von Lancia: D25 – Einzelstück, der niemals Rennen fuhr (Vorgänger D24) Aurelia B20 „outlaw“ – Einzelstück ... weiterlesen
Lesenswerter Beitrag über eine einmalige Lancia Astura mit Castagna-Karosserie „Endlich“ einmal ein Bericht über einen Lancia mit einer Geschichte, die man nicht erfinden kann. Nein, keine Sportgeschichte, sondern die Geschichte einer europaweiten Bewahrung eines einmaligen Fahrzeuges, über dessen Entstehung und Verbleib fast nur vage Informationen überliefert werden konnten, u.a. ... weiterlesen
Beim Setzen von Prioritäten gibt es oft auch Verlierer Der Rennsportwagen D50 hatte gegenüber dem D24 den Vorzug Nein, wir haben kein Abo dieser italienischen Zeitschrift. Aber sie sticht uns in den letzten Monaten mehrmals beim Stöbern in den Zeitschriftenwänden ins Auge, weil sie recht oft Berichte über ... weiterlesen
The missing link? Was sollte das Einzelstück Lancia Trevi bimotore? Die englische Zeitschrift AUTOItalia bringt in ihrer Ausgabe November 2015 unter dem Titel „Double Vision“ einen vierseitigen Bericht über das automobile Einzelstück Lancia Trevi, den es von ruoteclassiche übernommen hat. Der Lancia Beta Trevi „made by Giorgio Pianta“ ... weiterlesen
„Zur Abwechslung“ mal ein Stratos-Bericht in der englischen Zeitschrift Classic & Sportscar Schön langsam tragen wir mit unseren Hinweisen auf Zeitschriftenartikel über Lancia-Fahrzeuge „Wasser in den Po“. Manche Typen bleiben als Mauerblümchen immer unerwähnt, dafür gibt es „Renner“, die nahezu in jedem Magazin beschrieben werden. Im Dezember 2015 gibt ... weiterlesen