Startseite » Über Lancia » Seite 6

. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Clubmagazine langen, von wohlmeinenden Sekretären in den fernen Osten gesandt, in der Redaktionsstube ein. Traditionell kommt zuerst die Rundschau des LCD, dann PRONTO vom LCS und im Jänner „La mia Diva“ der F&F IG. Wir bedanken uns sehr herzlich bei ... weiterlesen

. Da das geplante Auslaufen von lancianews nun konkret wird – mit dem herrlich digitalen Datum 20.02.2020 werden wir den Betrieb der seit 2002 laufenden Site einstellen – stellen wir, wie bei anderen Themenbereichen, hiemit die Artikel von Bruce Lindsay aus Australien zusammen, die wir im Frühjahr 2013 freundlicherweise von ... weiterlesen

. Wenn man schon keine neuen Berichte mehr zustande bringt, dann blättert man in den alten, vor Jahren bereits veröffentlichten, die in den Tiefen des Archivs verloren gegangen zu sein scheinen. Aus den Augen, aus dem Sinn – und suchen, sei es auch noch so komfortabel, ist zu mühsam. So ... weiterlesen

. Auch wenn „man“ die Homepages der Verlage und Buchhändler regelmäßig besucht, entdeckt man nicht sofort die aktuellen Neuerscheinungen bzw. Neudrucke, stolpert erst später oder wie ich in Salzburg bei „Gilena“ über Bücher, die doch in der eigenen Bibliothek stehen sollten. Das Jahr 2019 brachte bisher das Appia-Buch von W.O. ... weiterlesen

. Rasch, bevor das Magazin Nr. 92 erscheint, hole meine Bringschuld an Jan Huner nach. Er hat mir zum Sommerbeginn die Nr. 91 geschickt und ich habe die Besprechung „verschlafen“. Ich bitte um Nachsicht, im Juni/Juli waren wohl ausreichend Berichte in der Redaktionslade, dass ich säumig geworden bin. Ein schöner, ... weiterlesen

Die jungen Wilden

. Die Sportgeschichte eines Automodells war stets zweigeteilt: die Werkswagen und die der Privatfahrer ergaben das Gesamtbild. Zuerst ordnet das Werk das Modell in die FIA-Kategorie und -Klasse ein, wo es sich den meisten sportlichen Erfolg erwartet, lässt es homologieren. Nachdem die vorgeschriebene Mindestanzahl Fahrzeuge produziert sind, kann der Spaß ... weiterlesen

PRONTO 1/2019

. Gut Ding braucht Weile, überhaupt wenn man 3-Ländertreffen mitorganisieren soll. So erschien das Magazin des LCS 1/2019 angekündigt etwas verspätet. Und das Warten hat sich gelohnt, denn die Berichte erfreuen den Lancia-Freund: ausgezeichnete Bilder, pointierte Texte und bunte Themenpalette: Generalversammlung des LCS im März 2019 Wort des Präsidenten als ... weiterlesen

. Pünktlich zum DACH-Treffen Ende Mai 2019 konnte der Präsident des LCD, Herr Christian Döhne, den anwesenden Teilnehmern – die anderen hatte sie bereits per Post bekommen – die aktuelle Ausgabe des Clubmagazins des LCD übergeben. „Neuer“ Präsident, neuer Sekretär seit 2018, aber unverändert die Gestalterin der Rundschau Angela Verschoor, ... weiterlesen

. Nach unserem Beitrag über die verfügbaren FIA-Homologierungsblätter in der Rubrik „Technik“ im Februar 2019 wollen nun in einer kleinen Artikelreihe auf die Präparierungsmöglichkeiten des Reparto Corse Lancia für die von 1968 bis 1972 eingesetzten Fulvias zurückblicken: Federung – Räder und Reifen – Übersetzungen. Der dritte Beitrag beschäftigt sich mit den Getriebeübersetzungen.   ... weiterlesen

. Mein Artikel „Rädermode bei Lancia“ in der Rubrik „Technik“ vom Mai 2016 ist ein oft gelesener Bericht, was mich überrascht hat, denn sehr viele Alternativen zu den Stahlfelgen mit 14“-Durchmesser gab es ja nicht. Der „Mode“ der damaligen Zeit gehorchend wurden 13“-Leichtmetallfelgen in Breiten von 5, 5 ½, 6 ... weiterlesen