Stuttgart/Zuffenhausen – wie präsentiert sich eine Welt-Automobilmarke? Höchstwertige Fahrzeuge erfordern einen entsprechenden Rahmen Or will we see a new Lancia Museum in Torino? Chances we will see a proper Lancia Museum in Turin seem bleak . Instead we might have the opportunity to bid for one of the cars from ... weiterlesen
Archiv
Wie „bemale“ ich meine Fulvia, dass sie wie eine echte Werks-Fulvia ausschaut? Aber bitte, nicht genau hinschauen, sonst merkt man doch ein paar Unterschiede! Die für Österreich sicher einmalige Gelegenheit die Original-Fulvia # 2256 = TO E24266, mit der Munari/Mannucci die Rallye Monte Carlo 1972 gewonnen hatten, ohne Ausstellungsabsperrungen bei ... weiterlesen
Zwischenstand des Projekts Flaminia Restaurierung In den letzten Jahren habe ich insgesamt drei Stück Touring-Kühlergrill zusammengetragen – sind immerhin 1,05 Promille aller Touring Flaminias! Alle (?) sehen gleich aus, sind aber unterschiedlich groß. Eh klar, wurden ja zu jeder Karosserie eigens angefertigt! Zum Glück hatte ich den Original-Grill meiner „Dreiviertel-Touring-Front“, ... weiterlesen
Andere Länder, andere Garagen! Die Lancia Garagen rund um die Welt … wie zum Beispiel: in “Et dieu crea la femma”? http://www.youtube.com/watch?v=HQ76DvVHI3I oder auch wie in “Il Sorpasso”: http://www.youtube.com/watch?v=43qsRNGDbFY Die Aurelia B20 wird nun seit längerem vom Starmoderator des US-TV Jay Leno “gepusht”. Er selbst hat eine erworben, lobt die ... weiterlesen
Die Spezialwerkstätte für frühe Lancia-Typen Anfang Juni 2009 findet in Reims wieder die “Sliding Pillar Rally” statt, der Höhepunkt der Oldtimer-Saison für ältere Lancia-Fahrzeuge. Das heißt, für Lancia mit der typischen, patentierten Vorderachse, in der Stossdämpfer, Lenkführung und Bremsen integriert sind. Diese Rally wird gemeinsam vom englischen Lancia Club ... weiterlesen
Aus unserem Drivers Journal-Archiv – „rechtzeitig“ vor der Monte Historique 2016 Als Leser von lancianews kennen Sie bereits meine etwas eingeschränkte Sicht der „Autowelt“ aus diversen Beiträgen. Der Rallyesport hat es mir seit ca. 45 Jahren angetan. Zuerst in der Jugend die richtigen Rallyes über größere Entfernungen und mit schnellen Sonderprüfungen, ... weiterlesen
Bericht Teil zwei der leider nicht erfolgreichen Reise an die Cote d’Azur. Auch sonst unzerstörbare Volvos zeigen Ermüdungserscheinungen – zum unpassendsten Moment. Sie erinnern sich noch an den 1. Teil von Peter Landrichters Bericht? Die beiden Peters hatten mit Glück das Problem der Lichtmaschine inklusive Halterung gelöst und waren dabei, ... weiterlesen
Josef Mayrhofer hat uns einen kleinen Bericht mit Fotos aus dem winterlichen Salzburg geschickt, den wir Ihnen gerne zeigen, weil er die Freude am winterlichen Fahren ohne Gefährdung von Material und anderen Verkehrsteilnehmern zeigt – ohne ABS, ASR etc. Ein Eis-Parcour Nach den Erzählungen von den tollen Straßenverhältnissen bei der ... weiterlesen
Soll man sich für den Fulvia-Steuerkettenwechsel selbst darübertrauen oder doch einen Fachmann damit beauftragen? Thomas Ceschka hat im Herbst 2009 in einem Technik-Beitrag zum Steuerketten-Wechsel bei der Fulvia einige Anregungen gegeben, die Helmut Neverla zum untenstehenden Beitrag veranlasst haben. Die Formulierung „Kinderspiel“ trifft möglicherweise für geschickte Mechaniker/Hobby-Mechaniker zu, die laufend ... weiterlesen
„Ich freu mich schon auf die leichteste Fingerübung, die Aluminium-Haut!!! “ [Zitat aus Halbe Sachen – Zwischenbericht 4, Februar 2007] Die Vorfreude ist die schönste, doch nun genug davon – auf zum einfachsten Teil der Restaurierung! Zur Erinnerung: Das ALU-Chassis meiner Flaminia wurde vor mir von Spezialisten „fachgerecht“ bearbeitet! Unfallschäden ... weiterlesen