. Das „Gesetz“ der runden Zahl! Man erinnere sich an Ereignisse, die ausgerechnet eine runde Anzahl von Jahren zurückliegen. Vor 50 Jahren … gewannen Sandro Munari und Mario Mannucci die Rallye Monte-Carlo. Daran MUSS sich jeder Lancia-Rallyefan erinnern, es gab auch ausreichend Berichte in der (italienischen) Presse. Aber das Sportjahr ... weiterlesen
Archiv
. Der oberösterreichische Motor und Veteranenclub rief zur Sportwagentrophy 2022 und neben den Clubmitgliedern kamen auch viele Freunde hinzu, um ab Start- und Zielort Gallneukirchen die eintägige Rundfahrt über 213 km in Angriff zu nehmen. Etwas Regen zu Beginn, der sich dann glücklicherweise in sehr schönes Sommerwetter umwandelte, die traumhafte Streckenführung ... weiterlesen
. 4. September 2022 – Langmatt zeigt Lancia Zum sechsten Mal findet das Oldtimertreffen Langmatt Motor Classics im Park des Museums Langmatt in Baden statt. Diesmal wird der Event in Kooperation mit dem Lancia Club Suisse durchgeführt. Ein Besuch lohnt sich aber nicht nur wegen der italienischen Kultmarke, sondern auch wegen ... weiterlesen
. Wie vielen Lancia-Freunden bekannt, wird aktuell ein Lancia Stratos bei RM Sotheby’s in Amerika zur Versteigerung angeboten, dessen Besitzer sich in die lange traditionsreiche Liste der Lancia-Privatfahrer einordnen darf. Anatoly „Toly“ Arutunoff, in den Siebzigern in den USA bekannter Privatfahrer, setzte einen Lancia Stratos nach IMSA Regeln modifiziert mehr ... weiterlesen
. Was erwarten Clubmitglieder von Lancia-Clubs von ihrem Clubmagazin, das bemühte Redakteure, Rechercheure und motivierte Artikelverfasser gestalten? Der englische Fachbegriff „feedback“ kann im „kleinen“ Clubkreis wohl kaum IT-mäßig unterstützt werden. Dass Clubmitglieder schriftlich ihre Meinung oder gar Vorschläge vorbringen, halte ich für einen Wunschtraum der Redakteure. Vielleicht im Gespräch noch ... weiterlesen
. Bei jeder Besprechung der deutschsprachigen Clubmagazine für lancianews habe ich in den letzten beiden Jahren mit dem Hinweis auf die Corona-Pandemie begonnen, die seit Frühjahr 2020 nahezu alle Aktivitäten der Lancia-Markenclubs deutlich eingeschränkt hatte. Aber 2022 ging es aufwärts, vom LCS und LCD trafen die aktuellen Clubmagazine in der ... weiterlesen
. Mitte Juni 2022 hatte ich den ersten Teil meines Reiseberichtes über die Reise anfangs Mai nach Turin online gestellt – siehe Turin war eine Reise wert – LANCIAnews . Der Einladung eines ambitionierten Freundes folgend reiste ich zuerst mit Flixbussen von Wien nach Heilbronn und von dort in einem wunderschönen ... weiterlesen
. Lancianews durfte schon mehrmals von den Aktivitäten aus dem Mödlinger Raum berichten, wo eine silberne Ardea (siehe Osterwünsche 2022) zu Hause ist und früher auch eine Aprilia war. Diese beiden Fahrzeuge fuhren regelmäßig zu den Radunos des Registro Aprilia an die buntesten Orte in Italien. Die Aprilia hat einen ... weiterlesen
. Zelebriert wurde der 50. Geburtstag der Lancia Beta Berlina, welche im September 1972 auf dem Turiner Automobilsalon erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Es waren 31 Teams aus Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich zusammengekommen – man traf sich zum Teil schon am 27. Mai 2022 in Montenove. 13 Beta ... weiterlesen
. Thomas Herbsthofer hatte schon im Winter vorausgeblickt: die Garagenausfahrt im Frühling soll ins Waldviertel führen, ich schlage den Besuch beim „Mohnwirt“ in Armschlag vor! Gesagt, getan, rechtzeitig einen genügend (?) großen Tisch reserviert, ging die Reise am 11. Juni traditionell in Korneuburg los. Die Koordination der Individualisten war diesmal ... weiterlesen