Startseite » Alle Beiträge

. Termin in Frankreich heißt französische Magazine durchblättern und dem „armen“ Redakteur nach Wien mitbringen, damit lancianews einen weiteren Horizont beweisen kann.   Also in zwei Schritten zwei Berichte aus Frankreich Autoretro Novembre 2017 – Vergleich Lancia2000 ie Berlina – Alfa Romeo 2000 Berlina RÉTROVISEUR Novembre 2017 – Stratos Stradale ... weiterlesen

. Das ist keine richtige Buchbesprechung, weil meine Italienischkenntnisse nicht ausreichen die Atmosphäre, Begeisterung und späte „atemlose“ Erzählung seriös zu bewerten.    Enrico Borgogno, Verleger aus Monaco – Verlag Ephedis, hat schon zwei bemerkenswerte Bücher über die Sportgeschichte von Lancia herausgegeben: 2013 Gianni Tontis Bücher „Reparto Corse Lancia“ und 2015 ... weiterlesen

. Diesmal ein Bericht aus dem Lancia-bewusstesten Land außerhalb Italiens. Die Marke Lancia hatte in Großbritannien einen sehr guten Ruf, der LMC (Lancia Motor Club) ist der größte Lancia-Club weltweit, englische Literatur (Nigel Trow, Michael Frostick, Chris Nixon, Brian Long usw.) und Magazine berichten ausführlich. In der aktuellen Ausgabe schreibt ... weiterlesen

. Der Hinweis auf diese Ausgabe kam aus Stuttgart, „man“ hat so seine aufmerksamen Beobachter in der weiten Welt, herzlichen Dank Herr Dr. Kaufmann. Diese Ausgabe ist die Jubiläumsausgabe zum 30. Jahr des Erscheinens mit vielen Einblicken, Rückblicken. Kommentaren und einem umfangreichen Verzeichnis der bis heute erschienenen Berichte. Also deutlich ... weiterlesen

. Vor 45 Jahren begann der Erfolgslauf eines der attraktivsten Italienischen Automobile. Das Lancia Beta Coupé, in vielen Varianten gebaut, wurde im September 1973 auf dem Frankfurter Automobilsalon der Öffentlichkeit vorgestellt.   Aus diesem Anlass laden der Erste Österreichische Kleinwagenclub und lancianews alle Beta Eigentümer zu einem Sonderlauf im Zuge ... weiterlesen

. Auch im Herbst 2017 „flatterte“ das Magazin des deutschen Lancia Clubs wieder in meinen Postkasten, nicht elektronisch, sondern in schöner Papierform. Obwohl ich diesmal keinen tiefschürfenden Beitrag über die Lancia-Sportgeschichte beigesteuert hatte. Angela Verschoor und Dr. Willi Kaufmann gestalten seit Jahren die „Rundschau“, motivieren Clubmitglieder, Gäste aus dem In- ... weiterlesen

epocAuto 11/2017

. Wir haben letzte Woche beim Hinweis auf den AUTOItalia-Bericht über die Appias diesen Artikel in epocAuto November 2017 bereits angekündigt.  Vittorio Falzoni Gallerani stellt in dem fünfseitigen Artikel eine Aurelia B22 S vor, die 1993 in einer Lancia-Niederlassung in Fioriano „entdeckt“ und dann restauriert wurde bis zur Präsentation beim ... weiterlesen

. Auf Seite 2 der Dezemberausgabe der „Motor Klassik“ findet man erfreut eine ganzseitige, dezente Annonce der FCA Heritage mit einer Aufnahme einer Aurelia B24 unter der Überschrift „Lancia Classiche“. Wir hatten bereits im Dezember 2016 auf eine entsprechende Schaltung in „Routoclassiche“ hingewiesen, zu diesem Zeitpunkt waren auf der Site ... weiterlesen

. Der November 2017 bringt erfreulich viele Artikel über Lancia-Modelle in verschiedenen Zeitschriften, auf MotorKlassik (Aurelia) haben wir schon hingewiesen, Automobilsmo d’EPOCA bringt einen Delta-Bericht, AutoItalia im Dezember eine Delta Integrale-Übersicht und wir haben aktuell herausgegriffen AUTOItalia November 2017 – Appia S1 bis S3 epocAuto Novembre 2017 – Aurelia B22. ... weiterlesen

. Der am weitesten angereiste Teilnehmer beim Internationalen Treffen des Lancia Club Österreich im September 2017 war ganz sicher Jens-Even Wahl, der mit einem blauen Kappa aus Norwegen anreiste. Er ist der Kassier des Norwegischen Lanciaclubs (Norsk Lanciaclubb), spricht gut Deutsch und brachte das Februar-Magazin des Clubs zur Ansicht für ... weiterlesen