Der italienische Staatspräsident fährt Lancia! Die italienische Politik ist „traditionell“ bunt, bewegt und von außen schwer durchblickbar. Aber für die Staatspräsidenten, die meist über der Tagespolitik agieren, gibt es Kontinuität. Das sind die Repräsentantenfahrzeuge – und dies sind großteils Lancias. Am 31. Jänner 2015 wurde Sergio Mattarella zum neuen Staatspräsident ... weiterlesen

Ausflug in die vorerst winterliche Steiermark zur Winterrallye – knapp ein halber Tag Winter, dann verblies der Föhnsturm fast die Veranstaltung. Improvisation in der Organisation, aber Spaß für Teilnehmer und Organisatoren.

Kontinuierlich die Lancia-Flagge zeigen! Die Clubmagazine sind Visitenkarten, Dokumentationen und Erinnerungsstücke an Erlebnisse mit historischen Lancias – hier für das zweite Halbjahr 2014 …

  Das Sportjahr 2015 begann winterlich bei der Planai Classic 2015 Die Sportsaison für mutige Oldtimmer-Eigentümer, die wissen, dass ihre Fahrzeuge auch früher ohne Gewissensbisse im Winter bewegt worden waren, beginnt anfangs Jänner im Ennstal – die Planai Classic für Winterfeste. Gibt es eigentlich eine „tote“ Saison für den Sport ... weiterlesen

Alle Jahre wieder – der Blick zurück (auf’s vergangene Jahr) Tradition und Rechenschaftsbericht. Worüber hat Lancianews 2014 berichtet, was die Redakteure und Markenfreunde beeindruckt? Selfie mangels zählbarer Redaktionen. Turin September 2014 – Concorso di Eleganza per Automobili Wen – außer uns selbst – interessiert der Jahresrückblick von lancianews? Unsere Besucher ... weiterlesen

  Bunte Nachrichten aus Schweden Freund Per Edvardsson aus …….. denkt an seine österreichischen Freunde und schickt das Clubmagazin „La Lancia“ – was haben die Skandinavier mit ihren Lancias unternommen?   Pünktlich und zuverlässig kam das „Lebenszeichen“ aus dem Norden in die lancianews-Redaktionsstube an geflogen. Wir danken wieder Per Edvardsson ... weiterlesen

Fiat tat sich mit großen Limousinen immer schwer, ob sie nun aus dem eigenen Hause kamen oder von Lancia zu übernehmen waren. Der letzte eigenständige große Lancia war kein geliebtes Kind – der Versuch die unkonventionelle Berlina marktwirksamer zu gestalten.