Leider glänzen die wahren Schätze meist im Verborgenen. Ohne funktionierende Bremsen kein sicheres Fahren mit dem historisch wertvollen Lancia. Doch Bremsen sind Verschleißteile – und diese müssen überholt, ersetzt und verfügbar sein.
editor
Fast 21 Monate sind seit unserem letzten Zwischenbericht vergangen. Nicht, weil das Projekt sanft entschlafen ist, sondern weil der hoffnungsfrohe Restaurierer aus familiären Gründen neue Prioritäten gesetzt hat. Auf kleiner Flamme wird weitergearbeitet.
Oft wird ein “Barnfind” zur größeren Aufgabe. Nicht in diesem Fall. Qualität des Fahrzeuges, Aufbewahrung an einem geeignetem Ort, vorsichtiger Transport „nach Hause“ sowie überlegte Prüfung vor Inbetriebnahme sicherten Freude vom ersten Starten an.
Josef Mayrhofer war mit einem Freund in ganz Europa unterwegs, um eine „brauchbare“ Aurelia B20 zu finden. In den Niederlanden besuchten sie zwei total konträre Sammlungen – Termin 1 bei den „Glashausblüten“ von Joop Stolze – wer suchet, der findet?
Termin 2 der Reise Josef Mayrhofers in den Niederlanden – das Louwman Automuseum nahe Den Haag. Der totale Kontrast zur Joop Stolze Collection, geschmackvolle, hochwertige Präsentation hochwertiger Fahrzeug in beeindruckender Umgebung …
Kreativität außerhalb der gewohnten Aufgabengebiete – Automobile Konzepte eines bekannten italienischen Architekten …
Nicht nur „Blech“ allein – der interessierte Lancia-Freund sucht und ergänzt seine Dokumentationen zur Marke, zu seinem favorisierten Typ und Modell. Aber wo finden, wenn nicht auf Flohmärkten? Bei Luca Geneniau aus den Niederlanden!