Ausflug in die vorerst winterliche Steiermark zur Winterrallye – knapp ein halber Tag Winter, dann verblies der Föhnsturm fast die Veranstaltung. Improvisation in der Organisation, aber Spaß für Teilnehmer und Organisatoren.
Winter
Das Sportjahr 2015 begann winterlich bei der Planai Classic 2015 Die Sportsaison für mutige Oldtimmer-Eigentümer, die wissen, dass ihre Fahrzeuge auch früher ohne Gewissensbisse im Winter bewegt worden waren, beginnt anfangs Jänner im Ennstal – die Planai Classic für Winterfeste. Gibt es eigentlich eine „tote“ Saison für den Sport ... weiterlesen
Kurt Schimitzek, Bayer aus der Südsteiermark, zieht es seit Jahren an die Cote d’Azur – allerdings im Winter, unter winterlichen Bedingungen gleichmäßig schnell – 2014 mit fast vollem Erfolg, wäre da nicht eine vereiste Brücke gewesen …
Per Edvardsson aus Schweden berichtet kurz und stolz, dass die Mitglieder des schwedischen Lancia Clubs englischen Starten der Rallye tatkräftig in Stockholm helfen konnten
Wieder zog es den Schreibtischtäter zur Winterrallye in die Steiermark. Aber es war kaum etwas vom Winter zu sehen, sodass die Suppe für alle Beteiligten eher dünn wurde. Alles, was im Schnee Spaß macht, ist auf der trockenen Straße eher wenig Vergnügen. Die Winterrallye Steiermark 2014 Rasch her mit einer ... weiterlesen
Die Waldviertler Rallye-Verrückten hecken immer neue Versuchungen aus. Neben dem traditionellen Bewerb im Jänner veranstalten sie im Sinne echter Rallyeherausforderungen „Fernfahrten“, bei denen oft Stunden als Wettbewerbskriterien zusammenkommen. Dies als Warnung für Warmduscher! Ich hatte die Leser von lancianews gemeinsam mit Peter Pech bereits mehrmals mit Berichten über Waldviertler Rallye-Aktivitäten ... weiterlesen
Winterzeit ist Rallyezeit. Ähnlich wie die Waldviertler Schratte mischt Kurt Schimitzek die Herausforderungen des Winters mit dem Wunsch der Teilnehmer der lästigen Sekundenklauberei zu entkommen. Und organisierte eine wirklich sportliche Veranstaltung in der Obersteiermark. Eigentlich wintert „man“ sein historisch wertvolles Fahrzeug spätestens im Oktober sorgsam ein, um es im April wieder ... weiterlesen
Es hat sich in der Szene herumgesprochen – da gibt’s ein verrücktes Wintervergnügen, wo man sein „altes“ Auto fliegen lassen kann – ohne schlechtes Gewissen haben zu müssen – auf Eis in Altenmarkt in Salzburg Das in allen Zeitschriften zitierte Sprichwort vom Esel, der aufs Eis geht, wollen wir ... weiterlesen
Winterzeit ist Fulvia-Zeit! Zumindestens für Helmut Neverla, den es seit vielen Jahr zur Planai-Classic nach Gröbming „zieht“. Sandro schau‘ aba! Sag’ mir, wo die Zehntel sind … Als „Vorwort“ zu Helmut Neverlas Bericht von der Planai-Classic 2010 noch einige unpassende Bemerkungen zur aktuellen Form des Gleichmäßigkeitssport aus Sicht eines Zurückgebliebenen, ... weiterlesen
Kennen Sie schon die neuen Heiligen drei Könige? Kaspar, Melchior und Waldegaard ??? Mit dieser Überschrift wurde Björn Waldegaard, der erste Rallyeweltmeister (1979 auf Ford Escort und Mercedes Benz), auf der Homepage der Planai-Classic 2009 im Ennstal begrüßt. Dabei war er nur einer von vielen Stars, die 2009 das Ennstal ... weiterlesen