Der Classic & Sport Cars Testday 2015 Ich habe die Leser von lancianews mit meiner nostalgischen Sicht des (flotten) Fahrens mit historisch wertvollen Fahrzeugen schon mehrfach gequält. Zu langsam, zu „gleichmäßig“, zu teuer, zu viel Schiki-Micki usw. als Vorwürfe, dass mein Bewegungsdrang mit meiner Fulvia ... weiterlesen
Fulvia
Zweiter Teil der beiden Ausflüge zu Fulvias im Schnee. Diesmal fahren wir nach Norditalien und Großbritannien. Wir vergessen aber nicht die mutigen Epigonen der Jetztzeit in den österreichischen und französischen Alpen …
Erster Teil der Erinnerung, das Fulvias immer flotte und brauchbare Winterautos waren, nicht nur mit Sandro Munari am Steuer. Die temporäre Vorherrschaft der Frontantriebsfahrzeuge bei Winterrallyes begann zu Beginn der 1960er-Jahre …
Ausflug in die vorerst winterliche Steiermark zur Winterrallye – knapp ein halber Tag Winter, dann verblies der Föhnsturm fast die Veranstaltung. Improvisation in der Organisation, aber Spaß für Teilnehmer und Organisatoren.
Was geschah mit den erfolgreichen und weniger erfolgreichen Fulvias des Reparto Corse Lancia? Gianni Tonti hat es in seinen beiden Büchern „Reparto Corse Lancia“ protokolliert und wir bringen Auszüge aus diesen Aufzeichnungen …
Durch einen kleinen Hinweis aus der Schweiz wurden wir auf diese Ausstellung aufmerksam gemacht. Fulvias in fast jeder Ausprägung, serienmäßig, „verbessert“ – von Freunden für Freunde gestaltet.
Viele Zylinder, viele PS und toller Auftritt – das war bei dieser Lancia Ausfahrt bestenfalls schmückendes Beiwerk. Hauptrolle spielten die kleinen Hubräume, mit überschaubare Leistung und selbstbewusstem Auftritt – klein, aber fein! Muss hinter (vor) jeder Aktivität ein tiefgründiges Konzept stehen, um die Sinnhaftigkeit auch Außenstehenden zu vermitteln? Jetzt ... weiterlesen
Inflation bei Routeclassiche zum Thema Lancia. Gleich vier Berichte, welche das bunte Spektrum der Turiner Marke zeigt: Appia Convertibile, Omicron 256 C, Marathon-Fulvia in der Sahara und die berühmte F&M Barchetta mit ihrem neuen Eigentümer.
Das Langzeitprojekt der Restaurierung eines S2 Fulvia Coupés, das „rechtzeitig“ in die Garage gestellt worden war, wurde im Freundeskreus feierlich abgeschlossen.
Die Wiederauferstehung einer totgeglaubten Fulvia in Padua – akribische Restaurierung der drittplatzierten Fulvia der East African Safari Rallye 1974. Auch Sandro Munari war sehr beeindruckt und gab ein ungewöhnlich langes Interview hiezu.