Hut ab vor dieser Fulvia!

Grau, teurer Freund ist alle Theorie, Und „grün“ des Lebens goldner Baum… Sie kennen diese Aussage Mephistos in Goethes „Faust“ 1. Teil. Seit letzter Woche kann ich diese Feststellung voll bestätigen. Als „stolzer“ Eigentümer einer serienmäßigen Fulvia 1,3 HF Baujahr 1967 träume ich wie viele andere von Werks-1,6 HF-Fulvias – eine von den 40 anschauen, … weiterlesen

Lancia-Söldner in Turin

Regionaldenken gut, Nationalbewusstsein besser, aber Chauvinismus nix gut. Cesare Fiorio sprang locker über italienische Vorurteile, um mit seiner HF Squadra Corse Erfolg zu haben – und engagierte ausländische Profis, vorzugsweise aus Skandinavien und England Wie bereits im Beitrag über die noch existierenden Werks-Fulvias „Fulvia nowhere“ angedroht, erfolgt nun eine weitere Sicht auf die erarbeiteten Bild- … weiterlesen

Arrivederci Harry Källström

Nachruf auf den stillen Schweden, der von 1968 bis 1973 viele Erfolge auf der Fulvia für Lancia errang und mit meist unterlegenem Material die Lancia-Fahne hochhielt.   Mit unangemessener Verspätung und eher durch Zufall, weil schwedische Lancia-Freunde in Österreich auf Besuch waren, haben wir von der traurigen Tatsache erfahren, dass Harry „Sputnik“ Källström am 13. … weiterlesen

Sputnik aus der Nähe – Harry Källström

Ein sehr persönlicher Abschiedsgruß von Helmut Neverla, der Harry Källström gut kannte und bei seinen Österreicheinsätzen betreute Start zur 1000 Minuten Rallye 1970: Harry Källström und Gunnar Haggbom Auf unseren Nachruf auf Harry Källström vom 17. September 2009 haben wir erfreulich viele  Reaktionen erhalten. Die Person, sein Aussehen und Auftreten, seine Erfolge und seine loyale … weiterlesen

Schatztruhe Technisches Museum Wien

Die fast lückenlose Bilddokumentation der Einsätze Lancias bei den österreichischen Rallyes zwischen 1966 und 1973 finden Sie im Technischen Museum Wien Eine wahrliche Schatztruhe für den Rallyesport bietet das Technische Museum Wien Wer sich für Rallyesport interessiert, stöbert gerne in Büchern und Bildern über diesen Sport, um weitere Details über Fahrer und Fahrzeuge zu erfahren. … weiterlesen

Rallye-Ikonen der Vergangenheit: „Echte“ Sonderprüfungen

Für Spätgeborene zum Staunen, für die „Ehemaligen“ eine lebende Erinnerung: Sonderprüfungen mit Rallye-Ikonen im Waldviertel Vor drei Jahren hatte uns ein Bild nochmals gepackt: Hannu Mikkola fliegt mit seiner Rallye-Fulvia das Niederalpl hinunter. Der Fotograf Rottensteiner hatte den legendären Moment für die „autorevue“ bei der Alpenfahrt 1868 festgehalten. Castrol verwendete das Foto für seine Werbekampagne unter … weiterlesen

Das Ende der Nostalgie

Die erfolgreiche Wiederbelebung und Fortführung einer Tradition aus den 1960er-Jahren Die Rallye der 1000 Minuten als 1000 Minuten Klassik – aber kein Platz mehr für Nostalgie Möglicherweise ist dieser Bericht nur für eine kleine Gruppe von Lancia-Freunden von Interesse, weil sich der Verfasser die persönliche Frage stellt, in welchem Rahmen er seine Fulvia 1,3 HF … weiterlesen

13ém Coupe des Alpes – Gran Tourisme á la Francaise

Nostalgie auf Französisch – allerdings ohne sportlichen Anspruch Die deutsche Übersetzung des französischen Zeitwortes ralli heißt sammeln. Ausgehend von diesem Begriff hat sich die automobile Sportwelt eine im Laufe der Zeit eigene Deutung zurechtgelegt. War es zu Beginn des vorigen Jahrhunderts bereits eine heroische Leistung, sich nach längerer Anreise an einem bestimmten Ort (z.B. Monte … weiterlesen