Die englischsprachige Zeitschrift bringt einen „emotionellen“ Bericht über den Delta HF integrale Gruppe A 1990/91 – kein Fahrbericht, eine bewundernde Beschreibung für das in England zum Verkauf stehende Fahrzeug – zu schade für Dilettieren von Journalisten.
Presse
Fremde Federn
In dieser Rubrik finden Sie Hinweise und Auszüge auf Berichte und Bücher, welche historisch wertvolle Lancia-Fahrzeuge behandeln. Die hier zusammengestellten Berichte sind eine subjektive Auswahl aus den erschienenen Druckerzeugnissen, wir können leider nicht alle Zeitschriften sichten, geschweigedenn kaufen.
Ein Fahrbericht des englischen Magazins “Classic cars” beim deutschen Kooperationspartner “Auto Zeitung” über eine Fulvia Montecarlo, die dem britischen Winter trotzt, weil der Eigentümer britische Härte und keine Ängstlichkeit zeigt.
Die Flaminia tritt verstärkt in das Bewusstsein der einschlägigen Magazine – diese Aufmerksamkeit wird durch die hohen Preise, die bei Auktionen erzielt werden, hervorgerufen – Ursache und/oder Wirkung?
Fiat tat sich mit großen Limousinen immer schwer, ob sie nun aus dem eigenen Hause kamen oder von Lancia zu übernehmen waren. Der letzte eigenständige große Lancia war kein geliebtes Kind – der Versuch die unkonventionelle Berlina marktwirksamer zu gestalten.
In der Zeitschrift AUTOitalia befinder sich ein ausführlicher Bericht über die Lancia Delta Intergrale Modelle.
Der Beta HPE als Lancia-Entwicklung mit eigenem Profil und FIAT-Mechanik in dem zukunftsweisendem Design des Sport-Kombis blieb eine leider wenig verkaufte Variante der Baureihe – blieb aber damit nicht ganz allein auf dem Markt, wieder einmal zu früh!
Der Blick auf die Internet-Site VeloceToday lohnt immer. Das Online-Magazin bringt Artikel über alle Marken mit fundierten Recherchen und prominenten Gastautoren. Diesmal im Zusammenhang mit Geoffrey Goldbergs „Di Virgilio“-Buch
Inflation bei Routeclassiche zum Thema Lancia. Gleich vier Berichte, welche das bunte Spektrum der Turiner Marke zeigt: Appia Convertibile, Omicron 256 C, Marathon-Fulvia in der Sahara und die berühmte F&M Barchetta mit ihrem neuen Eigentümer.
Lancia in Großbritannien - typisch englische Form der Berichterstattung über ein eher seltenes Fahrzeug und die handelnden Personen im heutigen Umfeld der Markenpflege.
In der Lancia-Szene im und außerhalb des LCD bekannt lässt sich der Spezialist Hubert Enbergs vom größten deutschsprachigen Fachmagazin über die Schulter schauen. Deutsche Gewissenhaftigkeit bei allen Beteiligten.