Giovanni Maggioni, weit gereister Lancista aus Monza, darf in der aktuellen Ruoteclassiche als Co-Protagonist seine Fulvia Berlina vorstellen, Modell „2C“. Die Lancia Fulvia Berlina 2C Dieser Wagen hat eine Bilderbuch-Historie: vom Vater neu erworben, in der Lancia-tpischen Farbe mausgrau gehalten, das Interieur im damals modernen Skai-Bezug, viel gefahren (ans Meer ... weiterlesen
Presse
Fremde Federn
In dieser Rubrik finden Sie Hinweise und Auszüge auf Berichte und Bücher, welche historisch wertvolle Lancia-Fahrzeuge behandeln. Die hier zusammengestellten Berichte sind eine subjektive Auswahl aus den erschienenen Druckerzeugnissen, wir können leider nicht alle Zeitschriften sichten, geschweigedenn kaufen.
„Octane“ weiß es ganz genau: Lancia are the greatest cars – not all, but some of them Wie erst kürzlich festgestellt (Aktuelles – „Nachlesen – Sonderhefte“) können wir leider nicht alle einschlägigen Zeitschriften lesen, um die Rezeption der Marke Lancia mit ihren herausragenden Fahrzeugen aus ferner und bereits etwas weiterer ... weiterlesen
Meet and Speed – Delta Integrale in „AllesAuto“ 10/2009 Es ist uns bewusst, dass lancianews einen etwas eingeschränkten Horizont – was die historisch wertvollen Lancias betrifft – hat. Die wenigen Schreiberlinge bewegen sich in der Welt der Modelle, die sie fahrbereit in der Garage haben, restaurieren oder hoffen zu erwerben. ... weiterlesen
Lancianews verfolgt seit Jahren die Artikel über historische Lancia in aktuellen Zeitschriften, soweit diese „allgemein“ erhältlich sind. Dort erscheinen in unregelmäßigen Abständen Berichte, auf die wir, wenn sie uns „unter die Augen kommen“, hinweisen. Die Anlässe für diese Berichte sind mit Ausnahme des 100-Jahre-Jubiläums von Lancia 2006 eher spontan und ... weiterlesen
Wissensvorsprung – Lancia-Eigentümer wissen schon lange, was Journalisten erst jetzt lernen dürfen! Lancias, die Giant Killers Die englische Zeitschrift Thoroughbred & Classic Cars bringt in unregelmäßigen Abständen Berichte über Lancia-Fahrzeuge, meist aus ungewöhnlichen Blickwinkeln: Vergleich Fulvia Coupé 1. und letzte Serie (August 1995: „Both of these cars are true Lancias, ... weiterlesen
Berichte über erstrebenswerte Lancias in der einen oder anderen Auto-Fachzeitschrift Wenn es schon seit geraumer Zeit keine neue Literatur in Buchform über historische Lancia-Fahrzeuge gibt, so erscheinen in Zeitschriften doch in unregelmäßiger Folge Berichte, die lesenswert sind. Knapp vor Weihnachten haben wir in den Zeitschriftenständern die folgenden erwähnenswerten Berichte ... weiterlesen
V6, V6 in der Lancia Aurelia – Meilensteine des Automobilbaus – eben typisch Lancia Sie finden in unserem Archiv „Technik“ einen Beitrag von Peter Steiner aus Zeltweg, der einen Artikel in „MotorKlassik“ über V6-Motoren im Frühjahr 2005 fachmännisch kommentiert hat („Leserbrief aus Zeltweg“) – und das aus eigener Erfahrung einer perfekten ... weiterlesen
Der Alitalia Lancia Stratos Nicht alle Tage in Österreich, aber Enrico Falchetto macht’s möglich Haben wir (gemeinsam?) vor kurzem von einem historisch wertvollen Lancia-Fahrzeug nur geträumt, so ging Enrico Falchetto, Chefredakteur von „Alles Auto“ ein Traum in Erfüllung. Im Heft Nr. 10 / Oktober 2008 ist ein Bericht über eine ... weiterlesen
Fulvia-Berichte, die „man“ gelesen haben sollte Natürlich kann man nicht jede Nummer aller einschlägigen Fachzeitschriften lesen, davon sind bereits zu viele auf dem Markt. Doch hin und wieder findet „man“ doch interessante Artikel, die sich mit Marke und/oder Type beschäftigen. So wenig ertragreich das 100-Jahre-Jubiläum im Zeitschriftenbereich war – ... weiterlesen
Carrera Panamericana 1953, Mille Miglia 1954 – dann vom D50 „verdrängt“ Die Lancia-Rennsportwagen Die englische Zeitschrift „Classic & Sportscar“ bringt in der Ausgabe März 2008 einen Bericht über einen Lancia D 24, Rennsportwagen aus den Jahren 1953 und 1954. Der Redakteur Mike Walsh erhielt die Gelegenheit eine der vier „Replicas“ ... weiterlesen