Die Rallye-Europameisterschaft umfasste 1968 acht Läufe, bei denen Lancia am Start war. Der letzte und härteste Bewerb war die RAC Rally im November, zu dem Lancia mit fünf Fulvias antrat – und mit wehender Fahne unterging …
Über Lancia
Hier erfahren Sie alle Infos zum Thema Lancia, wie die Geschichte, die Entwicklung, die Modelle uvm.
Ausblick auf das Jahr 2014 Die vielen Reaktionen auf die Gazzetta Nr. 11 erlauben uns, die Gazzetta Nr. 12 „nachzuschieben“. Traditionspflege auf hohem Niveau – in mehreren Hinsichten … Wir freuen uns, dass die Transkription und Wiedergabe der Gazzetta N.11 des Registro Italiano Lancia Lambda im Winter das Gefallen der ... weiterlesen
Bruce Lindsay’s neunter Beitrag zur Lancia-Typengeschichte Bruce Lindsay zur technischen Geschichte von Lancia. Über die Flaminia, welche das schwere Erbe der Aurelia auf mehreren Ebenen anzutreten hatte, alles sollte einfacher, billiger und trotzdem besser werden … Few enthusiasts for classic motor vehicles are aware of the Flaminia in any of ... weiterlesen
Der 8. Beitrag von Bruce Lindsay zur technischen Geschichte von Lancia. Über die Flavia und ihre Derivate. Neue Welten in mehreren Beziehungen: Frontantrieb, Boxermotoren und beginnende Gleichteilstrategie in Richtung Fulvia
Clubleben und Geschichte(n) für Lancisti – die Lancia Club-Magazine Ende 2013 Die Clubmagazine des Lancia Club Deutschland (LCD) und des Lancia Club Suisse (LCS) aus der zweiten Jahreshälfte 2013 – Grüße aus dem deutschsprachigen Ausland für die weit entfernten Österreicher – was haben wir so im Jahr 2013 getrieben? Als ... weiterlesen
Brave Turiner Limousine „flott“ in den österreichischen Bergen bewegt – Walter Radler aus Wien errang zwei Staatsmeistertitel mit der Lancia Appia, die Fotos sind im Technischen Museum Wien archiviert und können über Internet angesehen werden. Können wir die Bilderbogengeschichten über den Sporteinsatz von Lancia-Automobilen in Österreich fortsetzen? Welche Voraussetzungen müssen ... weiterlesen
Das La Lancia Nr.115 Es ist nun schon eine liebgewordene Tradition geworden: Per Edvardsson aus Sollentuna schickt lancianews ein Exemplar des Klubmagazins des Schwedischen Lanciaclubs, damit die Mitteleuropäer auch wissen, was die Nordmänner im Sommer so treiben. Sie sind vor allem eines: reisefreudig. Schweden ist groß, Skandinavien noch größer und ... weiterlesen
Lange mussten “wir” warten, Ersatz suchen, mit unbestätigten Gerüchten leben – nun ist diese Ungewissheit endlich zu Ende. DAS Buch über die Aktivitäten des Reparto Corse Lancia wurde offiziell am 15. November 2013 in Turin vorgestellt. Gianni Tonti, technischer Leiter des Reparto Corse Lancia von Ende 1967 bis 1984, hat ... weiterlesen
Der elitäre Hi.Fi.-Club Hohe Treue zur Marke, mindestens vier erworbene „neue“ Lancias und über einen längeren Zeitraum ein „Lancisti“ durch und durch? Das würde zutreffen? Ja?! Dann hätten Sie einst die Vorraussetzungen besessen, diesem elitärem Club anzugehören. Doch leider gibt’s so etwas nicht mehr, ein wenig schade! Die intensive Verbundenheit ... weiterlesen
Österreich als schlechtes (Verkaufs-)Pflaster für die Lancia Aurelia B20 Die Lancia Aurelia B20 als international erfolgreiches Sportfahrzeug fand mit einer einzigen Ausnahme in Österreich keine Verbreitung. Zu exklusiv, zu teuer. Nur Peter C. Blaimschein war allein auf weiter Flur – eine kleine Bilddokumentation Dr. Albert Kröpfl versorgt uns seit mehreren ... weiterlesen