Startseite » Drivers Journal » Seite 11

Romans Fulvia Mob Meeting 2015   Was soll man als „objektiver“ Berichterstatter über ein Treffen schreiben, an dessen Organisation man selbst ein wenig mitgewirkt hat? Das 17. Treffen der internationalen Fulvia-Runde wurde 2015 in Niederösterreich, in der Wachau rund um Krems und die Donau, durchgeführt. Wenn Sie in den lancianews-Berichten ... weiterlesen

    Nahezu jede ernsthafte Motorzeitschrift/Magazin schmückt sich mit Namen und Erfolgen namhafter Sportler, wenn diese von ihren Siegen, vielleicht auch entgangenen Siegen, berichten. Gibt jedes Mal einen attraktiven Titel und interessante Insiderberichte.   Dr. Albert Kröpfl im Einsatz für LANCIAnews Lancianews schmückt sich seit Jahren mit den Erfolgen von ... weiterlesen

    Der Classic & Sport Cars Testday 2015       Ich habe die Leser von lancianews mit meiner nostalgischen Sicht des (flotten) Fahrens mit historisch wertvollen Fahrzeugen schon mehrfach gequält. Zu langsam, zu „gleichmäßig“, zu teuer, zu viel Schiki-Micki usw. als Vorwürfe, dass mein Bewegungsdrang mit meiner Fulvia ... weiterlesen

      Zu diesem Bericht “muss” man ein paar einleitende Worte sagen. Über die Mille Miglia braucht man nichts mehr zu schreiben, sie übt auf alle an historisch wertvollen Autos Interessierten große Faszination aus. Auch auf Lancia-Freunde, daher haben wir bei lancianews immer gerne Berichte aus verschiedenen Zuschauer/Helfer-Perspektiven gebracht. ... weiterlesen

Wieder einmal der Seiberer Bergpreis, zum 30er!   Zur 30igsten Auflage des Seiberer Bergpreises rief der Erste Österreichische Kleinwagenclub Ende April 2015 und sehr viele kamen (wieder) in die sonnige Wachau.   Über 300 Teilnehmer fanden sich am Fusse der Seiberer Bergstrasse am Ortsende von Weißenkirchen in der Wachau ein, ... weiterlesen

Ausflug in die vorerst winterliche Steiermark zur Winterrallye – knapp ein halber Tag Winter, dann verblies der Föhnsturm fast die Veranstaltung. Improvisation in der Organisation, aber Spaß für Teilnehmer und Organisatoren.

Es muss nicht immer Lancia sein. Die Eigentümer anderer Marken pflegen ihre Tradition ähnlich und bewegen ihre Fahrzeuge entsprechend in attraktiver Umgebung. Als Gast beim Herbsttreffen der Matra IG im Raum Stadt Salzburg.

Viele Zylinder, viele PS und toller Auftritt – das war bei dieser Lancia Ausfahrt bestenfalls schmückendes Beiwerk. Hauptrolle spielten die kleinen Hubräume, mit überschaubare Leistung und selbstbewusstem Auftritt – klein, aber fein!   Muss hinter (vor) jeder Aktivität ein tiefgründiges Konzept stehen, um die Sinnhaftigkeit auch Außenstehenden zu vermitteln? Jetzt ... weiterlesen

Wer hat ausreichend Zeit für die Freizeitbeschäftigung „Bewegung meines Oldtimers“? Die Pensionisten – nie! Die Berufstätigen – eher selten. Wenn sich der Spaß aber gleich um die Ecke im Rahmen von ca. vier Stunden abspielt, dann kommt „man“. Und gewinnt!