. Das Magazin des niederländischen Lancia-Clubs hatte sich in der vorletzten Woche 2019 „vorgedrängt“, dadurch weisen wir erst Im Jänner 2020 auf PRONTO 2/2019 hin, denn die Hinweise sollen einander nicht konkurrieren. Die gepflegten Druckausgaben über Club-Aktivitäten, die liebevolle Bewegung historisch wertvoller Lancias weltweit und nicht alltägliche Blickwinkel auf unsere ... weiterlesen
Archiv
. Im Sommer 2005 hatten wir mit dem ersten Bericht von der Totalrestaurierung einer Flaminia Convertibile, die im Winter aus Malta (!!) geholt worden war, begonnen. Der mutige Eigentümer, bereits erfahren durch den Neuaufbau eines Fulvia Coupés 1,2 und Alfa Romeo Bertone, hatte sich das hehre Ziel gesetzt, die vorhandenen Atome und ... weiterlesen
. Herr Jan Huner, Redakteur des Clubmagazins des Lancia Club Nederland – www.lancia-club.nl – , hat auch im Winter 2019 an lancianews gedacht und uns ein Exemplar der Ausgabe Nr. 92 geschickt. Vielen Dank, Herr Huner, wir berichten gerne über neue Ausgabe. Es ist sehr interessant, die Magazine der Clubs ... weiterlesen
. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen! Im Zuge meiner Recherchen für die Dokumentation der Sportgeschichte der Marke Lancia – mit den Schwerpunkten Rallye und Flavia/Fulvia – habe ich längere Zeit mühsam nach Informationen über die 1964 verstorbene Langstrecken-Rallye Liège-Rom/Sofia-Liège gesucht. Dies aus verschiedenen Gründen. Einmal, weil es ... weiterlesen
. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Clubmagazine langen, von wohlmeinenden Sekretären in den fernen Osten gesandt, in der Redaktionsstube ein. Traditionell kommt zuerst die Rundschau des LCD, dann PRONTO vom LCS und im Jänner „La mia Diva“ der F&F IG. Wir bedanken uns sehr herzlich bei ... weiterlesen
. Da das geplante Auslaufen von lancianews nun konkret wird – mit dem herrlich digitalen Datum 20.02.2020 werden wir den Betrieb der seit 2002 laufenden Site einstellen – stellen wir, wie bei anderen Themenbereichen, hiemit die Artikel von Bruce Lindsay aus Australien zusammen, die wir im Frühjahr 2013 freundlicherweise von ... weiterlesen
. Frau Sabine Schuh vom Lancia Club Österreich hat mich freundlicherweise auf eine Buchneuerscheinung hingewiesen, die aktuell in den Niederlanden angekündigt wird. Der Niederländer Wim H.J. Oude Weernink ist in der Lancia-Szene als ausgezeichneter Biograph der Marke seit vielen Jahren bekannt. Unter anderen hat er veröffentlicht • „La Lancia“ in drei ... weiterlesen
Aus unserem Archiv des Jahres 2012: eine frühe „Aufmunterung“ aus der Schweiz zur Beschäftigung mit der Modellreihe Beta, die ja von „Alt-Lancisti“ eher mit Nasenrümpfen betrachtet wird. Das Lancianews-Team freut sich sehr, dass der Autorenkreis unserer Site größer und internationaler wird. Patrik Hellmüller, Redaktor und Gestalter des Magazins PRONTO ... weiterlesen
. In welche Rubrik soll ich diesen Bericht nun einreihen? Motoring Art, wo bisher alle Hinweise auf Museen eingeordnet wurden, oder Technik, weil man in Pabneukirchen nicht nur alte Italiener sieht, sondern dort auch mit Alois Ambros ein Mann arbeitet, der genau weiß, was alte Italiener sind und ... weiterlesen
. Ich habe eine Möglichkeit gefunden die Zugfedern für den Kofferraumdeckel Beta Coupé und Beta Spider neu mit ausreichend Vorspannung anfertigen zu lassen. Das Bild zeigt die Feder mit der Hinweisnummer 10. Ab 16 Stück, also 8 Paaren, kostet eine Feder Euro 25,80 incl. 20% Umsatzsteuer zuzüglich Versandkosten. Ich selbst ... weiterlesen
