Jubiläum: 110 Jahre Lancia – wem ist zum Feiern zu Mute? Dabei gäbe es eine Menge herzuzeigen – fortzuführen? Das deutsche Magazin „AutoBild Klassik“ bringt in der Ausgabe vom April 2016 einen 16seitigen Bericht zum Thema „Lancias ganze Pracht“ zum Anlass 110 Jahre Lancia. Unter der großen Überschrift ... weiterlesen
2016
Archiv Beiträge 2016
Als Randerscheinung im Motorsport kann man das Beta Coupé Rallye bezeichnen. Neben den bekannten Werksfahrzeugen im Marlboro- und Allitalia Livré, Angela Verschoor berichtete darüber in der Lancia Rundschau 2013, die Lancias Markenweltmeisterschaft 1974 und `75 absicherten, setzten diverse Privatfahrer das Beta Coupé parallel zu den Werkswagen sowie bei ... weiterlesen
Zeitschriften über Zeitschriften Bunte Bilder, oftmals dieselben, einige Technische Daten, etwas Geschichte – was versäumt man, wenn man die Zeitschriften nicht in seiner Bibliothek hat? Im Februar 2004 und März 2007 hatte ich in der Rubrik „Technik“ auf Berichte über Fulvia in einschlägigen Zeitschriften hingewiesen. Neben den wenigen ... weiterlesen
Post aus Salzburg Glücklicherweise gibt es auch mobile Lancia-Freunde, die sich in der weiten, internationalen Autowelt „herumtreiben“ und für die Zuhausegebliebenen berichten – diesmal danken wir wieder Joschi Mayrhofer aus Salzburg Hallo, lancianews-Redaktionsteam, nachdem der Februar bei uns in Österreich keine Oldtimer-Highlights bietet, hat es einige Mitglieder der SAS ... weiterlesen
Lancia’s prachtvolle Einzelstücke der Renngeschichte Ähnlich wie automobilismo d’EPOCA bringt die englischsprachige Zeitschrift AUTOItalia häufig Berichte über nicht alltägliche Lancias. In der Ausgabe April 2016 sind es Einzelstücke mit Vorbildern in der Renngeschichte von Lancia: D25 – Einzelstück, der niemals Rennen fuhr (Vorgänger D24) Aurelia B20 „outlaw“ – Einzelstück ... weiterlesen
Die Helden der Fulvia-Geschichte hautnah miterleben! Nicht träumen – hinfahren und mitmachen! Lancianews hat schon mehrmals auf Veranstaltungen in Norditalien hingewiesen, bei denen im angemessenen Rahmen erinnernswerter Ereignisse und Technik im Zusammenhang mit der Marke Lancia gedacht wurde. Getulio Ferri hatte sich der Flaminia, der V6-Motoren und der ... weiterlesen
30 Jahre Automobilmuseum Stockerau Öffnungszeiten: Sa. 14-16 Uhr, So. 10-12 Uhr und 14-16 Uhr – bis 27. März 2016 Wir nennen die Öffnungszeiten als erstes, da diese Ausstellung tatsächlich das Prädikat „sehenswert“ verdient! Beim Besuch zeigt sich ein ausgesprochen sympathisches Paket von Autos und deren Präsentation, ... weiterlesen
Lancia Fulvia 1,3 S? Très bien! Improve your French … #1 C’est une voiture unisexe Peu de voitures peuvent s’en targuer: la Lancia Fulvia est une voiture à la fois masculine et féminine. Féminine par sa ligne très délicate et toute en subtilités, son gabarit menu, l’exceptionnelle visibilité ... weiterlesen
„Weit weg von Wien“: Internationalität, interessante Fahrzeuge und traditionell hohe Preise – Die Rétromobile Lancia ist üblicherweise bei der Rétromobile gut vertreten. So auch dieses Jahr mit verschiedenen Exponaten: Lambda der 1. Serie auf Stand des Schweizer Händlers Christoph Grohe; ein Restaurierungsobjekt mit interessanter Historie, das zweitälteste existierende ... weiterlesen
Es gibt kein „zu viel“, wenn es um Lancia-Literatur geht „Was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen …“ – Das Goethe-Zitat aus Faust I trifft wohl auch für die Lancia-Literatur zu. Ich hatte in den Jahren 2004 und 2012 kurze Zusammenstellungen der Literatur über Lancia ... weiterlesen