Britische Designikonen: Austin Seven, Morris Minor, Mini, Bond! The Design Museum is telling the story of Designing Modern Britain by illustrating the impact of design on our lives. Design is a field in which Britain excels, and many of the world¹s most influential designers work here. Featuring Harry Beck’s 1931 ... weiterlesen

Betonporsche

  Gottfried Bechtold und seine Betonporsche zeigte im Kunsthaus Bregenz eine Serie von Betonporsche. In rund 2 Jahren Arbeit hat Bechtold diese Ausstellung vorbereitet. Das Thema 911er begleitet den Vorarlberger Künstler seit den 70er Jahren. Fotos zeigen: Ein Stück Ikone der Geschwindigkeit vollständig immobilisiert. Durch den Effekt des Autopaletots, dem ... weiterlesen

Liebe lancianews-Besucher! Wir haben einen neuen Themenbereich für Sie (und für uns) eingerichtet, um bei Gelegenheit auch über das weitere Umfeld von „mobilen Design“ neben Lancia berichten zu können. Diesmal haben wir zum Thema „Auto – Kunst/Grafik/Design“ vier aktuelle Ausstellungen: 1. Gottfried Bechtold im KUB mit seinen „Betonporsche“ – siehe Bericht ... weiterlesen

Das 100-Jahre Lancia-Jubiläum in der Alles Auto Erstmals nimmt eine österreichische Zeitschrift Lancias 100-Jahre-Jubiläum als Anlaß für einen ausführlichen Bericht. Alles Auto hat in der Nummer November 2006 nicht nur zurückgeblickt, sondern auch die Eigentümer von „historisch“ wertvollen Lancia-Typen zu persönlichen Eindrücken und Vorstellung zu Lancia und Type befragt. So ... weiterlesen

Quattroroute als führende italienische Fachzeitschrift blickt entsprechend qualifiziert zurück   Es ist schön und erfreulich, wenn aus der Leserschaft Hinweise auf aktuelle Zeitschriftenberichte zum Jubiläum kommen, die dem „aufmerksamen“ Redakteur entgangen sind. So kam am 2. November 2006 aus der Schweiz der Hinweis auf die „Quattroruote“-Oktober-Nummer – „man kann ja ... weiterlesen

  Adolf Loos‘ Entwurf für einen Lancia Lambda im TMW   Some lancianews-readers will recall an article on a Lancia body design by eminent 20th century architect Adolf Loos. The design (1923) was probably done by Loos having a Lambda chassis in mind. Since the design remained unrealised Dutch architect ... weiterlesen

  Auch deutsche Magazine blicken auf die Geschichte von Lancia zurück – hier im Oldtimer Markt Schön langsam mehren sich die Berichte: Oldtimer Markt aus Deutschland Heft Oktober 2006 bringt einen emotionellen und Aurelia-lastigen Bericht über neun Seiten, verfaßt vom Chefredakteur Peter Steinfurth (mit Unterstützung von Peter Bazille). In der ... weiterlesen

  Auto d’EPOCA blickt auf 100 Jahre Lancia zurück – Schwerpunkt Lambda Da die italienische Zeitschrift „Auto d’Epoca“ in Österreich nicht erhältlich ist, kann die Erwähnung des Beitrages vom September 2006 zum 100-Jahre-Jubiläum erst etwas verspätet erfolgen. Beispielhaft wird die Type Lambda als außerordentliche innovatives Fahrzeug besonders gewürdigt. Auf zehn ... weiterlesen

Die Routeclassiche zum Lancia-Jubiläum In unserer Beobachtung der Reaktionen in der Motorpresse auf das heurige Jubiläum von Lancia sind wir in Italien fündig geworden. Routeclassiche hat in der September-Nummer mehrere Beitrage zum Thema gebracht. Da Sie wahrscheinlich ausreichend Italienisch sprechen, verstehen Sie die Artikeltitel sicher so wie sie gemeint sind: ... weiterlesen

100 Years Lancia in der Classic and Sports Car In Großbritannien weiß „man“ um die Bedeutung von Lancia – im LMC und in der Fachpresse Großbritannien ist Lancia-Land! Nicht nur der LMC sondern auch die einschlägigen Presse (siehe Bericht in „Octane“) nimmt das Jubiläum 2006 zur Kenntnis. Classic & Sportscar bringt ... weiterlesen