Mit für aufmerksame Beobachter der Geschichte des Rallyesports sicher etwas zu großer Verspätung habe ich den Hinweis bekommen, dass Arnaldo Cavallari im April 2016 in Italien verstorben sei. Bei der Suche im Internet findet man einige Nachrichten, aber keine gesammelten Ergebnisse, nur verbale Erwähnungen einiger Bewerbe, die er gefahren ... weiterlesen

  Im November 2015 brachte epocAuto einen Bericht über Lancias Rennsportwagen D24, der 1953 und 1954 erfolgreich auf der ganzen Welt (Carrera Panamericana 1953, Mille Miglia 1954) unterwegs war – und 1954 dem Formel 1-Projekt D50 „geopfert“ wurde. In der Ausgabe 11/2016 berichtet epocAuto (Elvio Deganello und Gabriele Scotto) über ... weiterlesen

  Letzte Woche hatte ich auf „Ruoteclassiche Novembre 2016“ – siehe Rubrik „Über Lancia“ – hingewiesen, in welcher auf 47 Seiten auf 110 Jahre Lancia zurückgeblickt wurde. Doch nicht nur das, auf Seite 2 der Ausgabe ist eine ganzseitige Anzeige für eine neue Initiative Lancia Classiche, il nuovo servicio di ... weiterlesen

Wir hatten Sie im Oktober auf die Auktion RM/Sotheby „DUEMILA RUOTE“ Ende November 2016 hingewiesen, weil dort eine große und „bunte“ Anzahl von Lancia-Fahrzeugen zur Versteigerung kommen sollten. Nun liegen die Ergebnisse detailliert vor: http://rmsothebys.com/tv16/duemila-ruote/results/ Wir haben eifrig die Ergebnisse durchsucht, weil die große Anzahl der Lots sowie die verschiedenen ... weiterlesen

  Vor zehn Jahren hatten wir auf zehn Berichte aus italienischen, deutschen, englischen und österreichischen Zeitschriften zum 100-Jahre-Jubiläum der Marke Lancia hinweisen können – siehe Rubrik „Presse“. 110 Jahre sind einerseits kein besonders „runder“ Anlass und andererseits sind wohl schon ausreichend viele Nachrufe im Zuge des Abschieds der Marke außerhalb ... weiterlesen

  Gestern „flatterte“ eine E-Mail aus Italien in meine Mailbox, in welchem ein italienischer Modellsammler nach meinen Büchern über die Lancia-Sportge-schichte fragte. Er hätte 480 Modelle von Lancia-Wettbewerbsfahrzeugen im Maßstab 1:43 in seinen Vitrinen. Fotos waren beigelegt – mannshohe Vitrinen mit allen (?) Lancia-Modellen von Adam und Eva beginnend.   ... weiterlesen

  Als Verfasser mäßig interessanter Beiträge zur Lancia-Sportgeschichte im Magazin des Deutschen Lancia Clubs erhalte ich stets ein Belegexemplar, damit ich die „Früchte“ meiner Dokumentierwut in der Endfassung betrachten und archivieren kann. Wesentlich interessanter sind jedoch die vielen anderen Beiträge, welche das Engagement der Redaktion für die Gewinnung attraktiver Artikel ... weiterlesen

  Mit Freude kann ich als Fulvia-Eigentümer auf eine Neuerscheinung auf dem Buchmarkt aus Frankreich hinweisen, nachdem die Literatur über Fulvia ja an einer Hand abzählbar war. Selbst, wenn man diese wenigen Bücher kennt – eine Bibliografie mit 14 Titeln ist im Anhang des Buches angeführt – bringt das 192-seitige ... weiterlesen

  Keine Sorge, es kommen nicht wieder bedingt interessante Berichte über die herbstlichen Messen. Die Expo Salzburg eine Woche vor Padua war mir persönlich zu viel des alten Blechs, nachdem ich 2013 das letzte Mal im Nabel der italienischen Oldtimerszene gewesen war, ging’s heuer wieder nach Padua.   Hotelbestellung für ... weiterlesen

  Diese Ausgabe des italienischen Magazins habe ich ausreichend teuer um 14,50 € in Wien erstanden, hatte in Padua auf dem Stand auf der Messe wohl nicht genau geschaut. Um die Differenz hätte ich mir einige Cappuccini leisten können. Die Titelseite Titel mit einem Lancia Delta HF 4WD und zwei ... weiterlesen