Anfangs Juni 2025 waren wir in Italien und Slowenien unterwegs mit der RFM-Truppe – GO Gorizia Borderless – siehe Bericht Gorizia – Fulvia-(European) Capital of Culture 2025 – LANCIAnews. Dort trafen einander Lancia-Eigentümer, vorzugsweise mit Fulvias, aus vielen Ländern. Dieses Treffen ist kein Club-Treffen, sondern eine Zusammenkunft von Lancia-Verrückten, die oftmals in ihren Heimatländern Mitglieder der nationalen Lancia-Clubs sind. Die unterschiedlichen Kulturen der Länder spiegeln sich auch in der Form und Organisation dieser Clubs wider.
„Man“ kennt die RFM-Mitglieder, meist jedoch nicht die nationalen Clubs, da Europa für Ausflüge mit den „alten“ Lancias doch oftmals zu groß ist. „Man“ kennt die Internetauftritte, Club-Magazine und von Besuchen auch das Klima und die automobilen Schwerpunkte der anderen Lancia-Clubs.
Bei der Anreise nach Gorizia stießen „einige“ Niederländer zu den drei Österreichern, in Agrotourismos nördlich von Gorizia gab es beim Abendessen jede Menge Gesprächsstoff. So brachte Fred Biekart aus den Niederlanden das Buch über Lancia und 50 Jahre Lancia Club Nederland mit, das ich natürlich als ungebildeter Österreicher nicht kannte.
Über das Thema Lancia-Clubs europaweit gibt es in lancianews einige Artikel, die ich hier nicht zitieren will. Die Gemeinschaft mit Freunden und Interessierten der Marke Lancia ist bunt, locker, stets interessiert, aber überhaupt nicht straff organisiert, funktioniert auf rein persönlicher Ebene. Ohne jetzt die Verkaufszahlen der einzelnen Länder zu kennen, kann ich nur von der „Präsenz“ bei Messen und Treffen auf die Intensität und Aktivität schließen. „Man“ weiß, dass die Niederländer ein Lancia-Volk sind, neben den Briten, Schweden und Schweizern die Lancia-Fahne qualifiziert hochhalten.
Und das dokumentiert das Buch „LANCIA IN KAART“ in eindrucksvoller Weise. Hardcover, 152 Seiten, seriös markentypisch gestaltet – der Titel ist bewusst gewählt, spielt mit der Mehrdeutigkeit des Begriffes „Kaart“: Kartierung, Postkarte. Verbale und bildliche Darstellung von Club und Marke. Der Co-Autor und Grafiker Nico Mondt hat das Buch grafisch unter Verwendung aktueller Fotos aus dem Club und „alter Postkarten“ (aus Prospekten, Werbung, Zeitschriften) die komplette Markengeschichte gestaltet.

LANCIA IN KAART – Blick in die 1930er-Jahre
Wie ist der Club entstanden, was treibt er, welche Dienstleistungen kann er für Clubmitglieder erbringen – die bunte Visitenkarte. Der doppelt so große Teil des Buches befasst sich mit der „Geschichte“ der Marke Lancia: „De geschiedenis van Lancia in ansichtskaarten“. Um in Werbeworten zu sprechen: Da weiß der Leser, was Lancia war und ist. Kurze verbale Darstellung „Geschiedenis in vogelvlucht“ – chronologische Vorstellung ab ovo (Lancia sur la FIAT) bis …. In den Anlagen findet man die Aufstellung der Modelle im Zeitraster, Zeittabelle und Bilder verschwundener Träume.

LANCIA IN KAART – Lancia, wie immer (zu) früh dran
Lieber Fred, vielen Dank für das schöne Buch. Es gehört in die Bibliothek jeden Lancia-Eigentümers – Geschichte und aktive Gegenwart unserer Marke.
E. Marquart / 7.2025
Hier der link zur Homepage des Lancia Clubs Nederland: Lancia Club Nederland – Startpagina
Und Hinweise auf andere Lancia-Clubs in Europa:
Buchbesprechung „Lancia in Britain“ – LANCIAnews
Lancia Club Belgio – 25 Anni 1977 – 2002
Lancia DACH-Treffen 2019 – Lancia DACH-Treffen 2019 – LANCIAnews