Startseite » Alle Beiträge » Brno–Soběšice sobota 27. 9. 2025

Brno–Soběšice sobota 27. 9. 2025

Sprechen Sie Tschechisch? Nein? Kein Hindernis, um in Brünn die jährliche Oldtimerveranstaltung zum Gedenken an das Bergrennen in den 1920er-Jahren von Brno nach Soběšice zu genießen. Ein Familienfest für 120 Automobile und 200 Motorräder der Baujahre vor 1945.

Brno–Soběšice 2025

2023 hatte Josef Wöss einen Wanderbrief an die Redaktion von lancianews geschrieben – Brno–Soběšice 2023 – LANCIAnews – und von der eindrucksvollen Atmosphäre in dem Vorort von Brünn berichtet. 2025 fuhr er wieder mit seiner Aprilia Baujahr 1938 nach Südmähren, um wieder an dem Familienfest teilzunehmen. Diesmal nahm er nicht nur Sohn Paul, sondern auch die Töchter Annabel, Rosalie und Bruder mit Frau mit. Ihr Berichterstatter reiste auch nach Brünn, denn der Ruf der Veranstaltung hallte bis Wien.

Brno–Soběšice 2025 – die Strecke

Es sind sehr persönliche Eindrücke (eines alten Wieners), der erstmals in Brünn auf Besuch war. Nach Absolvierung mehreren Oldtimerveranstaltungen in Tschechien waren Atmosphäre, Fahrzeugqualität und ausgezeichnete Organisation keine Überraschung mehr. Als Ostösterreicher war die Tschechoslowakei bis zu Beginn der 1990er-Jahre hinter dem Eisernen Vorhang „versteckt“, es gab es kaum automobilistische Berührungspunkte, trotz der Motorsportaktivitäten von Škoda und Tatra bei österreichischen Rallyes. Es erschien mir wie ein Wunder, wie die Tschechen ihre automobilen Schätze über die NS-Zeit und den Kommunismus, gerettet hatten – da waren eher die Österreicher hinter dem Eisernen Vorhang gewesen zu sein.

Brno–Soběšice 2025 – Aufstellung vor dem Start

Die industrielle Geschichte von Böhmen (im Rahmen der k&k-Monarchie), nach dem ersten Weltkrieg ist eine High-Tech-Geschichte von Firmen und Personen, die außerhalb nur wenig bekannt war: Škoda (Laurent&Klement), Tatra, Aero, Zbrojovky, Ariel und Jawa. Und Fahrzeuge dieser Marken kamen durchgängig im Zustand 1, gefahren von Damen und Herren in entsprechender Adjustierung nach Brünn ins Centrum Kociánka, um die 3,2 km mit 160 Höhenmeter Steigung im Spalier der begeisterten Zuschauer zu erklimmen. Aufstellung vor dem individuellen Start im Park zwischen den Besuchern, Pause nach dem ersten Durchgang (mit handfester tschechischer Verpflegung) und Volksfest nach dem zweiten Durchgang.

Brno–Soběšice 2025 – Aprilia Baujahr 1938

Aus Österreich kamen zwei Fahrzeuge – ein Steyr 200 Cabriolet mit drei seriösen Herren und eine Lancia Aprilia mit kompletter Familie – die Fahrzeuge wurden in Gruppen nach Alter und Marken eingeteilt, bei den Motorrädern fehlte mir die Übersicht, die Begeisterung war deutlich lauter als bei den durchwegs seriös bewegten Autos.

Brno–Soběšice 2025 – Steyr 200 Baujahr 1938

Die schmückende Beschreibung wie „rollendes Museum“ kommen der Atmosphäre nicht richtig nahe, ich beharre auf Familienfest – bewundernswertes tschechisches Mobilitäts- und Geschichtsbewusstsein!

Dĕkuju, ahoj, na shledanou!

E. Marquart / 9.2025

Brno–Soběšice 2025 – Lancia Dilambda Baujahr 1929

2 Gedanken zu „Brno–Soběšice sobota 27. 9. 2025“

  1. Sehr geehrter Herr Marquart!

    Herzlichen Dank für den netten Bericht aus Brünn.
    Auch den drei „seriösen“ Herren im Steyr hat es gut gefallen!

    P. Toifl

    Antworten
    • lancianews dankt für die Rückmeldung. Wie hätte ich die drei Herren beschreiben sollen – entsprechend gekleidet, adjustiert? Wäre wohl zweideutig gewesen.
      Danke.
      E. Marquart

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Sicherheitsfrage *

Ähnliche Beiträge