
Der 10-Jahresrückblick von Lancianews
Im März 2002 ging Lancianews online. Thomas Ceschka, als Initiator und Betreiber, beschrieb die Ziele der neuen Plattform: „Die Lancianews-Site versteht sich als unabhängige Plattform für alle Lancia-Freunde. Unseren Auftrag verstehen wir darin, für den Erhalt der Marke und deren wunderbaren Autos einen Beitrag zu leisten, indem wir über das Umfeld, die Geschichte, die Technik und vor allem die Personen Artikel und Informationen bringen, die weiterhelfen und Gemeinsamkeiten schaffen sollen.“

10-Jahresrückblick von Lancianews: Die vor-heroische Zeit: Karl L. Hirsch auf Aprilia 1955
Knapp 10 Jahre später blicken wir auf ca. 450 Artikeln mit 2350 teilweise bunten Bildern zurück, die mit unterschiedlicher, aber mit stets leicht steigender Tendenz, Intensität gelesen wurden. Was eher spontan mit bunt gemischten Beiträgen aus aktuellem Anlass oder Material aus privaten Archivbeständen begann, wurde bald strukturiert in Themenbereiche unterteilt in teilweise regelmäßiger Erscheinungsfrequenz fortgeführt. Seit 2006 werten wir die Zugriffzahlen unserer Site mit zunehmender Akribie aus, um die Vorlieben und Wünsche unserer Leser erkennen zu können.

10-Jahresrückblick von Lancianews: Die Freundin, die aus der Kälte kam: Ausgangssituation für keine „Halbe Sache“
Seit Jänner 2007 haben wir im jeweiligen Jahresrückblick zu Jahresbeginn auf die Zugriffezahlen und uns auffallende Ereignisse zurückgeblickt. Zum einen Teil zur Bestätigung unserer „Attraktivität“ für uns selbst, zum anderen zur Erzielung eines „Band-waggon-Effektes“: Bei diesem Magazin möchte ich auch mitwirken, ich habe eine Meinung und Informationen, die mehrere Lancia-Freunde interessieren könnten. Aber das Zweitere blieb leider ein frommer Wunsch, denn die meisten Leser von lancianews haben die Artikel der Site nur gelesen und keine Reaktionen oder Anzeichen zur Mitarbeit gezeigt. Das hat unsere Freude leider etwas eingeschränkt, denn was als Dialog gedacht war, wurde großteils zum „Frontalvortrag“. An den 450 Beiträgen haben sich in Summe 18 Autoren einmal, 16 Autoren mehrmals beteiligt – wir danken diesen wohlmeinenden Berichterstattern für Ihre Beiträge.

10-Jahresrückblick von Lancianews
Zeitschriften bringen zu runden Terminen meist mehr oder weniger dicke Jubiläumsnummern, in denen Titelbilder, herausragende Berichte oder Fotos zusammengestellt werden. lancianews hat alle Berichte seit Beginn des Erscheinens online – im Archiv und in den Themenrubriken, dort finden Sie die Highlights und die besser zu vergessenden Berichte. Die Entscheidung, was ein Highlight war (oder ist), haben Sie ja durch Ihre Zugriffe bereits getroffen. Durch das laufende Erscheinen der Artikel über alle Datumsgrenzen hinweg bedingt können wir keine „zuverlässige“ absolute Hitliste bieten, wir listen die meist gelesenen Beiträge seit 2006 untenstehend auf. Zu beachten ist allerdings, dass Einstiege von „außen“ über links, welche direkt auf einen lancianews-Bericht führen, das Bild verfälschen. Die Ausreißer, die weder vom Inhalt noch der Aktualität besonders herausstechen, haben wird gestrichen. Denn wenn der Bericht über eine Aprilia in Argentinien dreimal so viele Zugriffe hat wie der nächste Bericht in der Liste, oder unbebilderte Uralt-Artikel zu längst unaktuellen Themen konstant über die Jahre als Spitzenreiter figurieren, dann handelt es sich nach unserer Meinung um individuelle Steckenpferde oder Eitelkeiten der Autoren.
Welche Themen haben wir, wenn nicht von außen angeliefert bzw. angefordert, gebracht? Die Rubriken geben den Themenbereich einigermaßen vor, doch ganz konsequent waren wir bei der Zuordnung nicht, die Rubriken „Motoring Art“ und „Presse“ kamen erst später dazu, sodass sich Überschneidungen ergaben: Im Vordergrund stehen immer die Bilder, die durch mehr oder minder qualifizierten Text ergänzt werden. Sie bleiben im Gedächtnis, überhaupt wenn ehemalige Profis wie Josef Mayrhofer mit geschultem Auge das Wesentliche auswählen. Stolz kann sich lancianews auf die Schulter klopfen, wenn bei der Google-Bildersuche zu unterschiedlichen Themen immer wieder unsere Bilder erscheinen.

10-Jahresrückblick von Lancianews: Lancia Lambda = Finanzanlage (Rubrik Titel November 2008)
Titel:
Alles was mit Namen, „entfernter“ Geschichte der Marke (Schwerpunkt natürlich Österreich),, Trends und Entwicklungen („Lancia als Geldanlage“), Clubleben (Clubmagazine), tagesübergreifenden Themen und Sportgeschichte (Steckenpferd des Autors) zu tun hat, wird in dieser Rubrik beschrieben.

10-Jahresrückblick von Lancianews: Mille Miglia 2009
Aktuelles:
Messen (übersichtsmäßig oder atmosphärisch), Ausstellungen, Märkte, Concours’ – im In- und Ausland, Besuche bei Veranstaltungen – es bewegt sich viel in der Szene – sollen hier kurz beschrieben werden. „Mann“ kann nicht überall hinfahren, pflegt seine Vorlieben, hofft, dass diese auch andere interessieren. Neue Bücher, leider auch Nachrufe und bunt Gemischtes zur Erheiterung finden Sie hier.

10-Jahresrückblick von Lancianews: Historic Ice-Trophy Jänner 2010 in Altenmarkt/Salzburg
Driving Journal:
Historische Lancias sollten Fahr- und keine Stehzeuge sein. Also werden sie bei Marken- und Clubtreffen sowie Bewerben bewegt, und darüber berichten wir ausführlich, weil wir ja selbst dort unterwegs sind. Journal heißt aber nicht Detailchronik, sondern die Wiedergabe von Atmosphäre, Eindrücken und Details von Fahrzeugen, die wir in Erinnerung behalten bzw. Ihnen zur Anregung vorstellen wollen. Die Szene in Österreich ist erfreulich groß, es gab immer eine Menge zu berichten, auch wenn sich die Erfolge zeitweise in Grenzen hielten. Spaß am Bewegen der Fahrzeuge unter unterschiedlichen Bedingungen oder ehrfurchtsvolles Bestaunen der Pretiosen (Mille Miglia & Co) sollen beschrieben werden.

10-Jahresrückblick von Lancianews: Hier werden unsere Schätze gepflegt (Dezember 2010)
Technik:
Die meist gelesene Rubrik – hier hoffen unsere Leser genau die Informationen zu finden, die sie gerade brauchen. Diesen Anspruch können wir nicht erfüllen, selbst wenn wir dies wollten. Eigene Erfahrungen, freundlicherweise zur Verfügung gestellte Berichte, aber keine Horrorgeschichten und Wundertaten wollen wir vorstellen. Auch genaue Hinweise, Adressen, links werden Sie bei uns nicht finden, diese können Sie bei den Profis bekommen, die mit ihrer Hände Arbeit und ihrem Wissen ihr Geld verdienen.

10-Jahresrückblick von Lancianews: Neues Buch und Einladung auf die Via Flavia im September 2010
Veranstaltungen:
Wir gehen davon aus, dass unsere Leser selbst wissen, was sie mit ihren Lancias machen wollen, denn eine aktive Zusammenstellung von Terminen und Veranstaltungen würde einerseits immer dem Angebot nachhinken und wegen der Menge zu einer subjektiven Auswahl führen. Schicken uns Veranstalter Informationen – in einfach reproduzierbarer Form – werden wir diese gerne bringen.

10-Jahresrückblick von Lancianews: Lancias Werbung: Prospekte, Plakate – auf CD (März 2011)
Motoring Art:
Nicht alles kann nur technisch oder geschichtlich gesehen werden. Es gibt Randbedingungen, Kontexte zur Entstehungszeit der Lancia-Modelle und spätere Änderungen der Sichten bis hin zu Museums- und teilweise auch Kultobjekten. Werbung und deren Einordnung aus weiterer zeitlicher Entfernung.

10-Jahresrückblick von Lancianews: Stöbern in Padua, da findet man noch ältere Magazine
Presse:
Das Angebot an Magazinen über Oldtimer ist schon ziemlich unübersichtlich geworden. Und nicht in jeder Nummer kann ein qualifizierter Bericht über Lancia gebracht werden. Und wir können nicht das gesamte Angebot sichten, sodass einige Hinweise auf Artikel, soweit wir sie an den Zeitungsständen entdeckt haben, Sie zum Stöbern und Nachlesen einladen sollen. Englische und italienische Zeitschriften sind brave Lieferanten für Lancia-Berichte, französische Magazine werden in Österreich kaum angeboten, die nehmen wir meist nur mit, wenn wir in Frankreich unterwegs waren.
Als Wiederholung: Alle Berichte, die seit 2002 in lancianews erschienen sind – auch die wirklich nicht erwähnenswerten – finden Sie in den Rubriken chronologisch absteigend. Das Archiv ist die Kopie der einzelnen Rubriken, wird von unseren Lesern häufig genutzt, wird aber in absehbarer Zeit wegen der Größe geteilt werden müssen, damit die Zugriffszeiten in einem vernünftigen Rahmen bleiben.
Streng nach Jahren getrennt sind folgende Berichte, unterteilt nach Themenbereichen, am meisten angeklickt worden:

10-Jahresrückblick von Lancianews: Nicht nachgeahmt sondern kreativ extrapoliert – Modell des Loos-Mobils
Jahr |
Rubrik |
Beitrag |
Autor |
Datum |
Zugriffe |
2006 | Titel | Waldviertel M. | 8.3003 |
300 |
|
Aktuelles | Padua III | J.W.+T.C. | 12.2004 |
457 |
|
Drivers J. | 30jährige Mont. | T. Dörr | 9.2003 |
172 |
|
Technik | Halbe Sachen III | Marquart | 7.2006 |
202 |
|
Veranst. | Einladung Italien | 2.2005 |
208 |
||
Motoring A. | Ian Fletcher | J.W. | 12.2006 |
43 |

10-Jahresrückblick von Lancianews: 100 Jahre Lancia – Sonderausstelung in Padua 2006
Jahr |
Rubrik |
Beitrag |
Autor |
Datum |
Zugriffe |
2007 | Titel | A. Nistris Appia | J.W. | 4.2007 |
212 |
Aktuelles | Essen 2005 | J.W.+W.B. | 4.2005 |
303 |
|
Drivers J. | 30jährige Mont. | T. Dörr | 9.2003 |
295 |
|
Technik | Halbe Sachen IV | Marquart | 2.2007 |
273 |
|
Veranst. | LCT Raduno | Marquart | 2.2007 |
182 |
|
Motoring A. | Lancia Quattrop. | O. Jannsen | 12.2006 |
181 |

10-Jahresrückblick von Lancianews: „Kreative“ Modifikation der Firma Touring für die Flaminia Convertibile
Jahr |
Rubrik |
Beitrag |
Autor |
Datum |
Zugriffe |
2008 | Titel | Waldviertel – ital. | 8.2003 |
431 |
|
Aktuelles | Essen 2005 | J.W.+W.B. | 4.2005 |
277 |
|
Drivers J. | Wald4tel Classic | P. Pech | 2.2007 |
224 |
|
Technik | Sag‘ wie macht .. | Marquart | 8.2003 |
272 |
|
Veranst. | Oltdimer-Seminar | H. Neverla | 3.2008 |
116 |
|
Motoring A. | L. Geheniau’s CD | Marquart |
1.2008 |
181 |

10-Jahresrückblick von Lancianews: Mobilität aus Wien 12., Stratos Prototyp vor der Villa d’Este 2008
Jahr |
Rubrik |
Beitrag |
Autor |
Datum |
Zugriffe |
2009 | Titel | Waldviertel – ital. | 8.2003 |
367 |
|
Aktuelles | Ikonen der Verg. | J.W. | 9.2003 |
233 |
|
Drivers J. | Wald4tel Classic | P. Pech | 2.2007 |
225 |
|
Technik | Sag‘ wie macht .. | Marquart | 8.2003 |
231 |
|
Veranst. | Beta&Gamma IG | Schönkn. | 3.2008 |
124 |
|
Motoring A. | L. Geheniau’s CD | Marquart |
2.2009 |
181 |
|
Presse | Top Gear | LMC/BBC |
12.2009 |
60 |

10-Jahresrückblick von Lancianews: Es ging doch: 6. Platz für Neverla/Hollinek bei der Ennstal Classic 2009
Jahr |
Rubrik |
Beitrag |
Autor |
Datum |
Zugriffe |
2010 | Titel | Von Lambda bis .. | J.W. | 8.2002 |
386 |
Aktuelles | Padua 2010 | Marquart | 11.2010 |
287 |
|
Drivers J. | Winterrallye Stmk | Marquart | 3.2010 |
300 |
|
Technik | Sag‘ wie macht das .. | Marquart | 8.2003 |
250 |
|
Veranst. | Viva Flaminia 2010 | PL. Tomasi | 2.2010 |
173 |
|
Motoring A. | Werbung „Auto-Jahr“ | Marquart |
2.2010 |
194 |
|
Presse | Italienische Zeitschr. | Marquart |
2.2010 |
169 |

10-Jahresrückblick von Lancianews: 50 Jahre Flavia in Triest September 2010
Jahr |
Rubrik |
Beitrag |
Autor |
Datum |
Zugriffe |
2011 | Titel | Waldviertel – ital. | 8.2003 |
397 |
|
Aktuelles | Harry Källström | Marquart | 9.2009 |
280 |
|
Drivers J. | Seiberer Bergpreis | G. Wöss | 3.2010 |
296 |
|
Technik | B+F Touringwerkst. | J.W. | 8.2003 |
406 |
|
Veranst. | LCD Frühjahrestreffen | W. Kaufmann | 3.2011 |
202 |
|
Motoring A. | Michel Vaillant | H. Neverla | 2.2010 |
273 |
|
Presse | Fulvia en vogue | Marquart | 2.2011 |
194 |

10-Jahresrückblick von Lancianews: Aurelia B24 Spyder „America“ auf freier Wildbahn – Ennstal 2011
Über die letzten sechs Jahre ab Jänner 2006 hinweg waren die Spitzenreiter:
Rubrik |
Beitrag |
Autor |
Datum |
Anzahl |
Titel | Waldviertel Meeting | 8.2003 |
1.988 |
|
Von Lambada bis Aprilia | J.W. | 8.2002 |
1.671 |
|
Österr. Alpenfahrt III | Marquart | 8.2005 |
1.302 |
|
Aktuelles | Essen 2005 | J.W./W.B. | 4.2005 |
1.247 |
Ikonen der Vergangeheit | J.W. | 9.2003 |
1.100 |
|
Padua 2003 III | J.W./T.C. | 12.2003 |
757 |
|
Drivers J. | Wald4tel Classic | P. Pech | 2.2007 |
1.259 |
30jährige Montagsautos | J. Dörr | 9.2003 |
1.205 |
|
Der schnellste Weg zum | J.W. | 9.2004 |
731 |
|
Technik | Peter Bazille | J.W. | 12.2006 |
1.166 |
Sag‘ mal, wie macht das | Marquart | 8.2003 |
1.141 |
|
Goldene Hochzeit | P. Steiner | 1.2005 |
1.012 |
|
Veranst. | Einladung nach Italien | 2.2006 |
615 |
|
50 anni Flaminia | B. Kleyn | 12.2006 |
543 |
|
LCT Raduno 2007 | 2.2007 |
513 |
||
Motoring | Lancia quattroporte | J.W. | 3.2007 |
524 |
Mitomachina | J.W. | 4.2007 |
507 |
|
L. Geheniau’s CD | Marquart | 1.2008 |
457 |
|
Presse | Englische Zeitschriften | Marquart | 4.2010 |
244 |
autostrada 4/2010 | Marquart | 7.2010 |
241 |
|
Top Gear | LMC/BBC | 12.2009 |
235 |
Es ist uns natürlich bewusst, dass unser Berichtsspektrum ein beschränktes ist. Die Lancia-Welt ist so groß, dass die kleine lancianews-Mannschaft nicht über alle Themen kompetent und umfassend berichten kann. Wir leiten unsere Kompetenz aus dem eigenen Fahrzeugpark, eigenen Technikerfahrungen, den Einladungen wohlmeinender Freunde und Bekannter, speziellen Vorlieben und teilweise schrulliger Begeisterungsfähigkeit ab. Nicht zu vergessen ist der finanzielle Rahmen, der uns aus verschiedenen Gründen gegeben ist: Lambda, Astura, Aurelia und Stratos liegen etwas außerhalb unserer Möglichkeiten. Die Distanz zu Beta, Gamma und Delta vermindert sich langsam – wer uns hier unterstützen will, ist herzlichst eingeladen.
Als Erinnerung an die Fotos in der Rubrik „News“ einige „Aufmacher“, die nur in der Versenkung der Redaktion und nicht online archiviert werden.

10-Jahresrückblick von Lancianews: Keine „halbe Sache“ mehr – Juli 2006

10-Jahresrückblick von Lancianews: Sommerspaß im Waldviertel 2007 (P. Pech/P. Landrichter)

10-Jahresrückblick von Lancianews: Nachruf Tony Fall 2007: Winterspaß bei der RAC 1969 – Tony Fall/Henry Liddon

10-Jahresrückblick von Lancianews: Villa d’Este 2008 – berechtigter Stolz der beteiligten Österreicher

10-Jahresrückblick von Lancianews: Nachruf Pat Moss 2008: Pat Moss-Carlsson/Elisabeth Nyström – San Remo 1968

10-Jahresrückblick von Lancianews: Nicht reden – selbst machen (Fulvia-Steuerketten) 2008

10-Jahresrückblick von Lancianews: Nicht reden – selbst fahren, bis … (Peter Landrichter)

10-Jahresrückblick von Lancianews: Nachruf 2009: Arrivederci Harry, wir vermissen Dich (1939 – 2009)

10-Jahresrückblick von Lancianews: Juwel unter Halbedelsteinen – Wels Herbst 2010

10-Jahresrückblick von Lancianews: Pantheon Basel Jänner 2010

10-Jahresrückblick von Lancianews: Status vor der Babypause Anfang 2010

10-Jahresrückblick von Lancianews: Nicht schwärmen – selbst fahren (wie ein Nachtwächter) – Mai 2010

10-Jahresrückblick von Lancianews: Auto verpflichtet – Chauffeur folgt! (Gaisbergrennen 2010)

10-Jahresrückblick von Lancianews: Flavia auf der (heute nur noch ganz kurzen) Via Flavia (September 2010)

10-Jahresrückblick von Lancianews: Der Lancia Club Deutschland ruft, Mitglieder und Gäste kommen (Frühjahr 2011)

10-Jahresrückblick von Lancianews: Komm‘ in die schöne Wachau und fahr‘ gleichmäßig auf den Seiberer

10-Jahresrückblick von Lancianews: Barnfind unterwegs – Gut Ding braucht Weile (Frühjahr 2011)

10-Jahresrückblick von Lancianews: Gaisbergrennen 2011 – einziger Lancia auf dem Stadtrundkurs

10-Jahresrückblick von Lancianews: Viele gibt es nicht in Österreich und noch dazu solche, die sich was trauen.
E. Marquart / 1.2012

10-Jahresrückblick von Lancianews: Das Redaktionsteam von lancianews unterwegs im Frühling 2011