
9 Jul, 2013
Auf den staubigen und steinigen Wegen zu den Göttern auf dem Olymp – die Rallye Akropolis
Ein traditionsreicher Bewerb mit allen Meisterschaftsehren als große Herausforderung für Lancia

Rallye Akropolis: 1958 – Villoresi/Basadonna – im letzten Jahr der Aurelia-Produktion
Teil fünf der Artikelserie über die Beteiligung von Lancia bei europäischen Meisterschaftsrallyes – diesmal im heißen Süden.
Die Akropolis-Rallye in Griechenland ist eine der ältesten und härtesten Bewerbe des Rallyekalenders, seit den 1950er-Jahren zu den FIA-Meisterschaften zählend. Länge der Veranstaltung und schlecht(est)e Strassen führten jährlich zu hohen Ausfallsquoten, mit Ende der Langstreckenrallye Liège – Sofia – Liège 1964 übernahm sie den Ruf der härtesten europäischen Rallye.
Über diese Rallye gibt es leider auch keine Literatur, nur die Zeitschriftenkompilation von Trevor Alder, 1958 – 1971 The Acropolis, 2000, Transport Source Books, ISBN: 1-85847-964-9.
Vor der „modernen“ Zeit gewannen 1958 Gigi Villoresi/C. Basadonna mit einer Aurelia B20 GT diese Rallye vor einem Feld bunter Fahrzeuge aus ganz Europa von Griechenland bis Skandinavien. Ein ähnlich einsamer Erfolg in der Rallyewelt wie L. Chirons Sieg bei der Rallye Monte Carlo 1954, wieder ein ehemaliger Grand Prix-Pilot von Lancia mit dem Beifahrer C. Basadonna.

Rallye Akropolis: 1965 – Pianta/dela Morte im typischen Akropolis-Gelände
Es dauert bis 1965 in der Fiorio-Ära bis die HF Squadra Corse wieder in Griechenland startete. Diesmal in voller Besetzung mit drei Flavia Coupés 1,8.
Jahr | Datum | # | Fahrer/Beifahrer | Erg. | Fahrzeug | Typ |
1965 | 20.05. | 39 | Jopp/Martin-Hurst |
– |
TO 674626 | Flavia Coupé |
44 | Trautmann/Bouchet |
3 |
TO 674624 | Flavia Coupé | ||
46 | Pianta/dela Morte |
8 |
TO 674681 | Flavia Coupé |

Rallye Akropolis: Und so kam die Flavia ins Ziel nach Athen zurück
Trautmann/Bouchet erreichten den dritten Platz hinter den Skandinaviern Skogh/Berggren auf Volvo 122 und Carlsson/Ahman auf Saab. Wichtige Punkte für die Europameisterschaft – siehe auch Bericht über die 3-Städte-Rallye 1965 im Bericht vom März 2013.

Rallye Akropolis: 1966 – Trautmann/Trautmann mit der Gruppe 1 Fulvia – ausgeschieden
Mit der Fulvia ging Lancia von 1966 bis 1970 (Ausnahme 1969) stets mit großem Einsatz – und geringem Erfolg – an den Start. Zu schlecht die Straßen und zu stark die Gegner. 1972 verpasste allerdings Simo Lampinen/B. Reincke nur nach einem Kommunikationsfehler den Sieg um 29 Sekunden an Fiat mit Lindberg/Eisendle.

Rallye Akropolis: 1971 – Lampinen/Davenport – Platz 3
Die bisherige Erfolgsbilanz hinderte Lancia allerdings nicht mit besseren Waffen wieder in Griechenenland anzutreten. 1975 in voller Stärke mit: Waldegard und Pinto mit Stratos und Lampinen mit dem Beta Coupé – Totalausfall. 1976 noch einmal voller Einsatz mit Waldegard, Pinto und Pregliasco – wieder Totalausfall. Danach hielt Chardonnet die Stratos-Fahne hoch, Darniche/Mahé versuchten es bis 1980 ohne Erfolg, d.h es gab über fünf Jahre nur Ausfälle, erst mit dem 037 1983 stand man endlich ganz oben: Röhrl/Geistdörfer.

Rallye Akropolis: 1975 – Waldegard/Thorzelius im Alitalia-Bemalung – ausgeschieden
Jahr | Datum | # | Fahrer/Beifahrer | Erg. | Fahrzeug | Typ |
1966 | 25.05. | 4 | Cella/Lombardini |
– |
TO 791332 | Fulvia |
5 | Lusenius/Lehto |
– |
TO 769486 | Fulvia | ||
9 | Andersson/Dahlgren |
4 |
TO 791333 | Fulvia | ||
61 | Trautmann/Trautmann |
– |
TO 756710 | Fulvia | ||
1967 | 25.05. | 37 | Cella/Barbasio |
13 |
Fulvia HF | |
39 | Andersson/Davenport |
2 |
Fulvia HF | |||
Toivonen/Pulkinen |
– |
Fulvia HF | ||||
1968 | 30.05. | 41 | Moss-Carlsson/Nyström |
8 |
TO 970371 | Fulvia 1,3 |
43 | Ballestrieri/Stone |
7 |
TO 970374 | Fulvia 1,3 | ||
45 | Källström/Haggbom |
6 |
TO 970377 | Fulvia 1,3 | ||
1970 | 27.05. | 18 | Ballestrieri/Zanchetta |
– |
TO B99805 | Fulvia 1,6 |
26 | Munari/Bernacchini |
– |
TO D41887 | Fulvia 1,6 | ||
1971 | 27.05. | 1 | Lampinen/Davenport |
3 |
TO E51659 | Fulvia 1,6 |
1972 | 25.05. | 6 | Källström/Haggbom |
– |
TO E51658 | Fulvia 1,6 |
7 | Lampinen/Reincke |
2 |
TO G07019 | Fulvia 1,6 | ||
1975 | 27.05. | 1 | Waldegard/Thorzelius |
– |
TO L87903 | Stratos |
4 | Pinto/Bernacchini |
– |
TO L80931 | Stratos | ||
5 | Lampinen/Maiga |
– |
Beta Coupé | |||
1976 | 22.05. | 3 | Waldegard/Thorzelius |
– |
TO N23661 | Stratos |
7 | Pinto/Bernacchini |
– |
TO L64137 | Stratos | ||
11 | Pregliasco/Garzoglio |
– |
TO M54374 | Stratos | ||
1978 | 27.05. | 3 | Darniche/Mahé |
– |
Stratsos | |
1979 | 28.05. | 2 | Darniche/Mahé |
– |
TO N14329 | Stratos |
1980 | 24.05. | 2 | Darniche/Mahé |
– |
TO N14329 | Stratos |

Rallye Akropolis: 1979 (und 1980) – Darniche/Mahé – die letzten „Stratos-Mohikaner“ – ausgeschieden
E. Marquart / 7.2013